Brennluftversorgung - Webasto Thermo 50 Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour Thermo 50:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
Thermo50_02_de_d.fm Seite 14 Dienstag, 27. Mai 2003 11:53 11

Brennluftversorgung

Thermo 50
8
Brennluftversorgung
Die Brennluft darf auf keinen Fall Räumen entnommen werden, in de-
nen sich Personen aufhalten. Die Brennluftansaugöffnung darf nicht in
Fahrtrichtung zeigen. Sie ist so anzuordnen, dass ein Zusetzen durch
Verschmutzung, Schneebewurf und ein Ansaugen von Spritzwasser
nicht zu erwarten ist.
Die Brennluftleitung kann mit mehreren Biegungen (zusammen 270°,
kleinster Biegeradius 50 mm) verlegt werden.
Die Maximale Leitungslänge beträgt 1000 mm.
Eine Brennluftansaugleitung ist erforderlich.
Der Brennlufteintritt darf nicht über dem Abgasaustritt verlegt werden.
Bei Einbau des Heizgerätes in der Nähe des Fahrzeugtankes in einem
gemeinsamen Einbauraum muss die Brennluft aus dem Freien ange-
saugt und das Abgas ins Freie geführt werden. Die Durchbrüche sind
spritzwasserdicht auszuführen.
Liegt das Heizgerät in einem geschlossenen Einbaukasten, ist eine Be-
2
lüftungsöffnung von wenigstens 3 cm
erforderlich. Überschreitet die
Temperatur im Einbaukasten die zulässige Umgebungstemperatur des
Heizgerätes (siehe Technische Daten), muss die Belüftungsöffnung
nach Rücksprache mit Webasto vergrößert werden.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Thermo 50 pme

Table des Matières