günstigen Nachtstromtarifen.
Drücken Sie die Taste so lange, bis die
entsprechende Kontrolllampe die gewünschte
Startzeitverzögerung anzeigt.
Diese Taste muss vor dem Einschalten der
START/PAUSE-Taste gedrückt werden.
Startzeit-Vorwahl annullieren (nach Einschalten
der START/PAUSE-Taste):
Start/Pause-Taste drücken.
Taste einmal drücken, die Kontrolllampe, die die
Startzeitverzögerung anzeigt, erlischt.
Start-Pause-Taste erneut drücken.
Wichtig!
Um die Startzeit-Vorwahl ändern zu können muss
zuerst das Waschprogramm wieder eingestellt
werden.
Die Einfülltür ist während der Startzeit-
verzögerung verriegelt (die Tür-Lampe leuchtet).
Um Wäschestücke nachzulegen:
- Start/Pause-Taste drücken (die Tür-Lampe erlischt)
- Wäsche einfüllen
- Start/Pause-Taste nochmals drücken
Die Funktion "DELAY START" kann nicht bei
Programmeinstellung
(Abpumpen) und
(Schleudern) gewählt werden.
6 Programmablauf-Anzeige
• Bei Einstellung der Startzeit-Vorwahl leuchtet die
entsprechende Kontrolllampe, die die gewünschte
Startzeitverzögerung anzeigt.
• Leuchtet die Lampe "Washing", bedeutet dies,
dass die Maschine in Betrieb ist.
• Wenn die Lampe "Ende"(END) leuchtet, ist das
Programm beendet, die Tür kann geöffnet und die
Wäsche entnommen werden.
Blinkt die Lampe ENDE, liegt ein Fehler vor:
- 4 Blinkzeichen: Einfülltür nicht geschlossen
- 2 Blinkzeichen: Das Wasser wird nicht abgepumpt
- 1 Blinkzeichen: Es läuft kein Wasser zu
Zur Behebung der Störung siehe Seite 58/59.
All manuals and user guides at all-guides.com
48
7 Schleudergeschwindigkeitswähler "SPIN"
Je nach Wäscheart können Sie die geeignetste
Schleuderdrehzahl von max. 1000,1200 oder 1400
U/min bis 500 U/min wählen.
Die Zwischenstellungen beziehen sich auf
Schleuderdrehzahlen für Koch- Buntwäsche.
Stellung 1000,1200 oder 1400 entspricht 900
U/min für pflegeleichte Gewebe, Wolle und
Handwäsche bzw. 700 U/min für Feinwäsche.
Stellung 500 entspricht 500 U/min für
pflegeleichte Gewebe, Wolle und Handwäsche
bzw. 450 U/min für Feinwäsche.
= ohne Schleudern. Wird diese Position
gewählt, werden alle Schleudergänge während
des Programmablaufs abgeschaltet. Diese
Funktion sollte bei sehr empfindlichen Geweben
gewählt werden.
Die Maschine wird im Bereich "Koch-/Buntwäsche"
3 zusätzliche Spülgänge und im Programm
"Pflegeleicht" einen zusätzlichen Spülgang durch-
führen.
Spülstopp
Durch Wählen dieser Funktion bleibt die Wäsche
im letzten Spülwasser liegen, um Knitterbildung
zu vermeiden.
Am Programmende leuchtet in der
Programmablauf-Anzeige die Lampe END. Die
Verriegelung der Einfülltür wird durch die
entsprechende Lampe angezeigt. Das Wasser
muss abgepumpt werden, bevor die Einfülltür
geöffnet werden kann.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Drehen Sie den Programmwähler auf "O".
- Wählen Sie das Programm
oder
(Kurzschleudern).
Bleibt der Schleudergeschwindigkeitswähler auf
Stellung
, führt die Maschine den
Schleudergang auf 400 U/min. Sie können
selbstverständlich den Wähler auf die gewünschte
Stellung drehen.
- Drücken Sie die START/PAUSE-Taste.
8 Programmwähler
Die Maschine hat 5 verschiedene Waschbereiche:
Koch- und Buntwäsche (COTTON)
Pflegeleicht (SYNTHETIC)
Feinwäsche (DELICATE)
Wolle (WOL)
Zusatzprogramme (SPECIAL)
(Abpumpen)