Modus Pilotdraht
• Das Gerät ist programmierbar. Für diese Funktion muss ein zentralisierter Programmierer vorhanden sein, der
mit dem Pilotdraht des Gerätes verbunden wird (schwarzer Draht). Dieser Programmierer muss Befehle erteilen,
die dem GIFAM-Standard entsprechen (GIFAM = interprofessionelle französische Herstellergruppe für
Haushaltsgeräte).
• Die Programmiereinheit muss folgende Informationen geben können:
-Komfort: kein Zeichen
-ECO = Senkung um 3,5° ± 0,5K, Zeichen: vollständige Welle
-FROSTSCHUTZ mit 7° ± 3°C: negative Halbwelle
-Stop, Zeichen: positive Halbwelle
Alle Bedienungen können vom Benutzer in der Steuereinheit programmiert werden (für die Einstellungen siehe
entsprechende Anleitung)
• Die vom Programmierer über den Pilotdraht weitergeleiteten Befehle werden vom Thermostat erkannt, der
sich im Modus "Komfort" befindet.
• Das Gerät verfügt über 2 zusätzliche Bedienungen: Komfort -1°C (um 1°C gesenkte Komforttemperatur) und
Komfort -2°C (um 2 °C gesenkte Komforttemperatur). Diese Bedienungen werden vom
Versorgungsunternehmen geschaltet und vom Energieregler verarbeitet (Power Manager). Beim
Versorgungsunternehmen prüfen lassen, ob Ihre Stromanlage mit einer solchen Vorrichtung ausgerüstet ist.
Kindersicherung
Zum Vermeiden ungewollter Änderungen durch spielende Kinder kann man die Tastatur sperren.
Für die Tastensperre etwa 3 Sekunden lang gleichzeitig die Knöpfe [+] und [Prog] (Abb.1) drücken. Auf dem
Display wird das Symbol der Tastensperre gezeigt (Abb.3).
Um die Tastatur wieder zu aktivieren, erneut für 3 Sekunden die gleichen Knöpfe drücken, das Symbol der
Tastensperre auf dem Display wird gelöscht (Abb.3).
ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Garantie erstreckt sich ab dem Herstellungsdatum des Produkts auf einen Zeitraum von 2 Jahren. Die
Garantie deckt ausschließlich die kostenlose Reparatur oder den Austausch der als mangelhaft erkannten Teile
im Werk des Herstellers. Die Kosten für Ausbau, Montage und Transport werden in keinem Fall zurückerstattet.
Der Hersteller haftet in keiner Weise für direkte oder indirekte Personen- oder Sachschäden, die durch einen
gestörten Gerätebetrieb entstehen. Die Garantie deckt keine unsachgemäß montierten oder eingesetzte Geräte,
das gleiche gilt, wenn sie für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Bei versehentlichen Beschädigungen oder Fahrlässigkeit kommt die Garantie nicht zur Anwendung.
Achtung: Eingriffe am Gerät dürfen erst nach seiner Abtrennung vom Stromnetz und nur durch qualifiziertes und
vom Hersteller beauftragtes Personal ausgeführt werden.
HINWEISE ZUR SACHGEMÄSSEN ENTSORGUNG DES PRODUKTS UNTER BEACHTUNG DER
EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EC.
Am Ende seiner Nutzbarkeit darf das Produkt nicht mit dem Siedlungsmüll entsorgt werden, sondern muss einer
von der zuständigen Behörde eingerichteten Sammelstelle zur Mülltrennung oder einem Händler übergeben
werden, der diese Serviceleistung zusichert. Die Entsorgung des Gerätes auf der Grundlage der
Materialtrennung verhindert schädigende Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit, wie es bei einer
unsachgerechten Entsorgung der Fall wäre. Darüberhinaus kann das Material des Gerätes zurückgewonnen
werden, was wiederum eine beachtliche Einsparung an Energie und Rohstoffquellen bedeutet. Als Hinweis auf
die Vorschrift, dass Haushaltsgeräte getrennt zu entsorgen sind, ist auf dem Produkt das Symbol des
durchgestrichenen Müllcontainers angebracht.