6 | ERSTINBETRIEBNAHME UND BETRIEB
Parameter Displayanzeige
1
2
3
4
6.2.2 Erweitertes Menü
Durch gleichzeitiges Drücken der Pfeiltasten und der ENTER-Taste für 5 Sekunden gelangt man zu den Parametern
des Erweiterten Menüs.
Die Displayanzeige blinkt langsam,
können Sie die Eingaben ändern, mit der ENTER-Taste bestätigen Sie die
• Über die Pfeiltasten
Veränderungen und gelangen sofort zum nächsten Parameter.
• Wollen Sie keine Änderungen vornehmen, gelangen Sie über die ENTER-Taste zum nächsten Parameter.
Parameter Displayanzeige
Einschaltdruck
einstellen
1
2
3
4
5
6
7
8
HAUSWASSERWERK MIT 20 L MEMBRANDRUCKBEHÄLTER, 230 VOLT
18
Erklärung
Druckeinheit wahlweise in bar oder psi
Schaltzyklen-Alarm:
rc0: nicht aktiv
rc1: aktiviert, wenn Taktung erkannt wird verzögert sich die Einschaltung
der Pumpe, um die Pumpe zu schützen
rc2: Alarm ist aktiv; Pumpe wird gestoppt nach Erkennung
Nur wenn der Schaltzyklen-Alarm im vorherigen Schritt aktiviert wurde (rc1). Es kann die max.
Zeitperiode zwischen 3 nacheinander folgenden Start gewählt werden (zwischen 1 - 99 s)
Standby-Modus aktiviert (Sb1), für einen geringeren Stromverbrauch oder inaktiv (Sb0)
Erklärung
Wahlweise:
Ausschaltdruck
einstellen
• Konventioneller Druckschalter geschlossen (normal closed)
• Umkehrbetrieb offen (normal open)
Einstellung einer Zeitverzögerung zwischen 0 und 9 Sek. bis zum Start der Pumpe bei
Unterschreitung des Einschaltdrucks
Einstellung einer Zeitverzögerung zwischen 0 und 9 Sek. bis zum Stopp bei Überschreitung
des Ausschaltdrucks
Automatik-Reset-Funktion
Ar1 aktiv oder Ar0 inaktiv
Einstellung der Mindestdruckdifferenz zwischen Pumpen-Start /-Stopp
Bei einer Unterschreitung des Mindestbetriebsdrucks meldet das System Trockenlaufschutz-
Alarm und schaltet ab. Nur wenn ein Mindestbetriebsdruck > 0 eingestellt ist, ist der
Trockenlaufschutz-Alarm aktiviert. Bei P 0,0 ist der Trockenlaufschutz-Alarm nicht aktiviert
Eingabe einer Zeitverzögerung (5 - 99 Sek.) ab der bei Unterschreitung des Mindestbetriebs-
druck der Trockenlaufschutz-Alarm ausgelöst wird (empfohlen 5 s)
Mit rS0 bestätigen Sie die geänderten Eingaben mit rS1 wird die Werkseinstellung wieder aktiv rS0
Werkseinstellung
bar
rc0
5
Sb0
Werkseinstellung
nc
ct0
dt0
Ar1
0,5 bar
7,0 psi
0,5
20
Einschaltdruck
einstellen
Einschaltdruck
einstellen