Nach einer Laufzeit von 26 Stunden schaltet sich die Schnellfrostfunktion automatisch ab.
Halten Sie im Schnellfrost-Modus die Funktionstaste gedrückt, um Schnellfrost auszuwählen, bis das entsprechende
Symbol blinkt; drücken Sie dann zum Bestätigen innerhalb von 5 Sekunden OK/LOCK. Damit ist die
Schnellfrost-Funktion deaktiviert.
Wird die Smart-Funktionen aktiviert, wird die Schnellfrost-Funktion automatisch deaktiviert.
1.3 Smart
1) Wenn die Smart-Funktion aktiviert ist, wird die Temperatur im Frischefach auf 4 °C und im Gefrierfach auf -18 °C
geregelt, sodass die Lebensmittel optimal gelagert werden, während der Kühlschrank effizienter arbeitet und bessere
Leistung bringt.
Im Smart-Modus verändern sich die Temperaturen im Frischefach und im Gefrierfach nicht.
2) Die Smart-Funktion aktivieren
Halten Sie die Funktionstaste gedrückt, um Smart auszuwählen, bis das entsprechende Symbol blinkt; drücken Sie
dann zum Bestätigen innerhalb von 5 Sekunden OK. Wenn OK nicht innerhalb von 5 Sekunden gedrückt wird, wird
die Einstellung unwirksam.
3) Die Smart-Funktion deaktivieren
Halten Sie im Smart-Modus die Funktionstaste gedrückt, um Smart auszuwählen, bis das entsprechende Symbol
blinkt; drücken Sie dann zum Bestätigen OK. Damit ist die Smart-Funktion deaktiviert.
Wird die Schnellfrost-Funktion aktiviert, wird die Smart-Funktion automatisch deaktiviert.
1.4 Kindersicherung (Nur für das Produkt mit PCM-Türplatte)
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, können Temperatur und Funktion nicht verstellt werden, um Fehlsteuerungen
zu vermeiden.
7) Wird innerhalb von 3 Minuten keine Taste gedrückt, aktiviert sich die Kindersicherung automatisch.
8) Die Kindersicherung manuell deaktivieren
Halten Sie Unlock für 3 Sekunden gedrückt, danach kann die Kindersicherung deaktiviert werden.
(Hinweis: Die Kindersicherung ist an dem Modell mit Glastür nicht verfügbar.)
1.5 Türöffner-Alarm
Bleibt eine Tür länger als 3 Minuten geöffnet, erklingt ein ständiger Summer; das lässt sich durch Drücken einer
beliebigen Taste beenden, beginnt aber nach 3 Minuten wieder, wenn die Tür immer noch geöffnet ist. Der Alarm wird
erst aufgehoben, wenn die Tür geschlossen wird.
1.6 Speicherung bei Stromausfall
Nach einem Stromausfall nimmt der Kühlschrank den Betriebsmodus wieder auf, der vor dem Stromausfall eingestellt
war.
1.7 Anlaufverzögerung
Um zu vermeiden, dass der Kompressor des Kühlschrank bei einem kurzzeitigen Stromausfall (d. h. kürzer als 5
Minuten) beschädigt wird, startet der Kompressor nicht sofort, wenn wieder Strom vorhanden ist.
1.8 Übertemperatur-Alarm (nur nach Stromausfall)
Wenn bei Wiederanlaufen des Kühlsystems die Temperatur am Sensor des Gefrierschranks über -10°C liegt, blinken
die Zahlen für das Gefrierfach auf dem Display. Die Gefrierfach-Temperatur wird angezeigt, wenn eine beliebige Taste
gedrückt wird, und das normale Display erscheint wieder, wenn die nächste Taste gedrückt wird oder nach 10
Sekunden.
1.9 Fehler-Alarm
Wenn auf dem Display E0, E1, E2, EH oder EC angezeigt wird, deutet das auf eine Störung am Kühlschrank hin. Bitte
setzen Sie sich mit in diesem Fall mit dem Kundendienst in Verbindung.
V.
Hinweise zum Lagern von Lebensmitteln
Warnhinweise zum Gebrauch
Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht zuverlässig (es kann auftauen oder die Temperatur im Gefrierfach steigt
zu hoch), wenn es für längere Zeit unter der niedrigsten angegebenen Temperatur steht, für die es gedacht ist.
Informationen über den Klimabereich des Geräts finden Sie auf der Datenplakette.
Die Innentemperatur wird von Faktoren wie dem Standort des Kühlgeräts, der Umgebungstemperatur, der Häufigkeit
der Türöffnung usw. beeinflusst; bei Bedarf sollte eine Warnung angebracht werden, dass die Einstellung von
Temperaturreglern entsprechend anzupassen ist.
Kohlensäurehaltige Getränke sollten nicht im Gefrierfach oder Niedrigtemperaturfach aufbewahrt werden, und
manche Produkte wie Wassereis sollten nicht zu kalt verzert werden.
Ort der Aufbewahrung
Da die kalte Luft im Kühlschrank zirkuliert, ist die Temperatur in verschiedenen Bereichen unterschiedlich; deshalb sollten
die einzelnen Lebensmittel in den dafür geeigneten Bereichen aufbewahrt werden.
45
GE