Sicherheits- und Betriebsanleitung
Vorbereitungen vor der
Inbetriebnahme
Prüfen der Bohrausrüstung
Stellen Sie sicher, dass die gesamte
♦
Bohrausrüstung in einwandfreiem Zustand ist.
Prüfen Sie, ob die Arbeitsfläche des
♦
Bohrstahl-Einsteckendes glatt und frei von
Verschleißspuren ist.
Stellen Sie sicher, dass die Luftzufuhr und der
♦
Luftauslass frei von Fremdkörpern sind.
Stellen Sie sicher, dass die Spülöffnungen im
♦
Bohrstahl und in der Bohrspitze nicht blockiert sind
und dass Spülluft und -wasser ungehindert fließen
können.
Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter (befindet sich
♦
im Luftnippel) nicht gerissen oder verdreht ist.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse dicht sind.
♦
GEFAHR Ausschlagender Druckluftschlauch
Ein Druckluftschlauch, der sich gelöst hat, kann
ausschlagen und lebensgefährliche Verletzungen
verursachen.
Stellen Sie sicher, dass Druckluftschlauch und
►
Anschlüsse unbeschädigt sind.
►
Stellen Sie sicher, dass sämtliche
Druckluftanschlüsse korrekt befestigt sind.
Ausblasen des Luftschlauchs
♦
Der Luftschlauch muss täglich vor dem Einsatz
des Bohrhammers ausgeblasen werden, um von
angesammelten Verunreinigungen und
Feuchtigkeit befreit zu werden.
Schmiervorrichtung mit Öl füllen
♦
Stellen Sie sicher, dass das Spannfutter und der
Bohrstahlschaft immer mit einem Ölfilm bedeckt
sind.
70
Anbringen der Vorschubstütze am
Bohrhammer
Die Vorschubstütze muss über den
Bajonettverschluss mit dem Bohrhammer verbunden
werden.
Bedienelemente
Drosselhebel
B
Der Bohrhammer ist zur Regulierung der Druckluft
für den Schlagmechanismus und des Spülwassers
mit einem Drosselhebel ausgerüstet.
(A) Drosselventil geschlossen (Stopp-Position).
♦
Nur zum Ausblasen.
(B) Drosselhebel und Wasserventil vollständig
♦
geöffnet.
© 2012 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0760 71b | 2012-06-30
BBD 94W, 94WE, 94WS
A
Originalbetriebsanleitung