Télécharger Imprimer la page

Mega PRS15 Manuel D'instructions Et Maintenance page 23

Publicité

R
3. WARTUNG
3.1. Achsen und beweglichen Teile in regelmäßigen Abständen schmieren.
3.2. Die Elemente der Presse immer sauber und vor aggressiven Umgebungen geschützt halten.
3.3. Immer Originalersatzteile verwenden.
3.4. Zum Prüfen des Ölstands muss der Zylinderkolben vollständig eingezogen sein. Wenn nötig entsprechend
der in der Tabelle angegebenen Menge nachfüllen. Für diesen Vorgang muss zuvor die seitliche Abdeckung
der Presse gelöst werden, um an den Behälter heranzukommen. Der Deckel ist auf der Oberseite des Behälters
festgeschraubt.
WICHTIG: Zuviel Öl kann den Betrieb des Hydraulikgeräts behindern.
3.5. Öl für hydraulische Geräte, vom Typ HL oder HM, mit einem ISO-Viskositäts-Dichteverhältnis von maximal 30
cSt bei 40º C, oder einer Engler-Viskosität 3 bei 50º C verwenden.
SEHR WICHTIG: Verwenden Sie nie Bremsflüssigkeit.
3.6 Bei häufig durchgeführten Inspektionen muss Folgendes geprüft werden.
Abnutzung von Pumpenkolben, Zylinder, Pumpe, Zubehör oder falsche Anschlüsse.
Auslaufen von Öl, Anzeichen von Korrosion.
Schäden an Struktur, Zubehör, Tisch und Halterungen, fehlende Schrauben oder Stecker.
4. REPARATUR
4.1 Wartung und Reparaturen dieser Presse dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das
aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung die verwendeten Hydrauliksysteme kennt.
4.2 Zur Bestellung von Ersatzteilen bitte die Referenz des entsprechenden Teils aus der Zeichnung angeben. Wir
bieten ein Ersatzteilset an, das ausschließlich Öldichtungen und Dichtungsringe des Hydraulikteils enthält.
PROBLEM
1. Der Pumpenkolben bewegt sich
nicht nach vorne
2. Der Pumpenkolben streckt sich nicht
ganz durch
3. Der Pumpenkolben bewegt sich sehr
langsam
4. Der Zylinder verliert Druck, während
er die Last trägt
5. Auslaufendes Öl
6. Der Pumpenkolben wird nicht
vollständig eingezogen
10050001001.12.
.20
May
MÖGLICHER SCHADEN
Entleerungshahn offen
Luft im Hydraulikreislauf
Nicht genug Öl im Behälter
Schmutz im Hydraulikkreislauf
Verformter Pumpenkolben
Niedriger Ölstand
Verformter Pumpenkolben
Luft im Hydraulikreislauf
Schmutz im Hydraulikreislauf
Luft im Hydraulikreislauf
Schmutz im Hydraulikreislauf
Dichtungen oder Ringe
beschädigt
Dichtungen oder Ringe
beschädigt
Zu viel Öl im Behälter
Verformter Pumpenkolben
Schmutz im Hydraulikreislauf
Beschädigte Rücklauffeder
Entleerungshahn geschlossen
LÖSUNG
Entleerungshahn schließen
Luft aus dem Kreislauf entleeren
Auffüllen
Kreislauf reinigen
Wenden Sie sich an Ihren
Vertriebshändler
Auffüllen
Wenden Sie sich an Ihren
Vertriebshändler
Luft aus dem Kreislauf entleeren
Kreislauf reinigen
Luft aus dem Kreislauf entleeren
Kreislauf reinigen
Dichtungen oder Ringe
austauschen
Dichtungen oder Ringe
austauschen
Überflüssiges Öl entfernen
Wenden Sie sich an Ihren
Vertriebshändler
Kreislauf reinigen
Ersetzen
Austauschen
DE
23

Publicité

loading