F 2017 /
XXX
Die Linien wenn notwendig mit einem Bleistift markieren.
Die Spitze mit gleichmäßigem Druck und gleichbleibender Geschwindigkeit auf dem Gegenstand führen bzw. den Stempel
senkreicht mit leichtem Druck aufsetzen.
b) Spitzen und Stempel für Heißprägung
Die Spitzen für Heißprägung können auf Holz, Kork und Leder benutz werden
Die Spitzen für Heißprägung nicht auf Kunststoff oder Lederimitat benutzen.
Die Linien wenn notwendig mit einem Bleistift markieren.
Die Spitze für Heißprägung mit gleichmäßigem Druck und gleichbleibender Geschwindigkeit auf dem Gegenstand führen bzw.
den Stempel senkreicht mit leichtem Druck aufsetzen.
Je länger Sie den Stempel für Heißprägung auf der Oberfläche belassen, je dunkler wird das Motiv.
c) Thermisches Schneiden
Dieser Schneider ist für das Schneiden von Material, wie z. B. Styropor oder Nylonkordeln
geeignet.
d) Schablonen
Das Motiv der Schablone mit einem Bleistift aufzeichnen.
Die Schablone abnehmen.
Die mit den Bleistiften aufgezeichneten Motive mit den Gravurspitzen nachbearbeiten. Die Schablonen nicht mit den warmen
Spitzen benutze: sie würden sich verformen und bei Kontakt mit der Hitze schmelzen.
e) Lötkolben
Die Lötspitze anschrauben.
Das Gerät einschalten.
Die Lötspitze gründlich reinigen.
Den Lötkolben nur am Griff anfassen, ohne die Metallteile zu berühren.
Den Zinn (nicht enthalten) mithilfe der Lötspitze an den Lötstellen fein auftragen, um die zwei Elemente
zusammenzulöten.
Wenn notwendig etwas Mineralöl (nicht enthalten) auftragen.
Sich versichern, dass nur die Lötstellen mit der Lötspitze in Kontakt sind.
Die Lötspitze mit einem feuchten Schwann reinigen.
C. REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen sie das Gerät nur mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch, das keine Fusseln abgibt.
Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts keine abrasiven Reinigungsmittel!
D. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Material: Kunststoff, Zinn, Eisen
- Betrieb: Stromnetz 230V 18W (max 60W)
- Heiztemperatur: Stufenweise von 220 bis 480 °
- Enthaltene Accessoires: 1 elektrischer Stift, 1 Lötspitze, 25 Brandmalereispitzen, 1 Set Messerklingen, 2 Schablonen, 1
Träger mit Schwamm, 1 Aufbewahrungstasche.
Entsorgung des Geräts
Die europäische Richtlinie 2012/19/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte bestimmt, dass diese nicht im Hausmüll entsorgt
werden dürfen.. Die gebrauchten Geräte müssen über eine separate Sammlung entsorgt werden, um den
Wiedergebrauch der verschiedenen Komponenten zu erhöhen, und die Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
Waarschuwing: Lees deze handleiding aandachtig vooraleer het instrument te gebruiken en bewaar voor latere
raadplegingen.
PYROGRAAF & SOLDEERBOUT 2 IN 1
Lötspitze
NL