DE
24
Problem
Das Bier fließt zu langsam
aus dem Zapfhahn heraus.
Beim Einsetzen einer
neuen CO
-Patrone tritt
2
das CO
zu schnell aus.
2
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der
Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten gebracht werden. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung dieses
Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder
Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Mögliche Ursache
1. Der CO
-Druck im
2
Fass-Inneren ist nicht hoch
genug.
2. Der Verbindungs-
schlauch oder der
Bierschlauch haben ein
Leck.
1. Der CO
-Druckregler
2
wurde nicht auf die
Position „-" gestellt.
2. Der Dichtungsring ist
beschädigt.
3. Der Anstechdorn ist
beschädigt.
Lösungsvorschlag
1. Stellen Sie den
Gasdruckregler so ein,
dass mehr CO
entweicht
2
oder tauschen Sie die
CO
-Patrone aus.
2
2. Überprüfen Sie die
Schläuche auf Lecks.
Falls Lecks vorhanden
sind, ersetzen Sie die
Schläuche.
1. Stellen Sie sicher, dass
sich der CO
-Druckregler
2
in der Position „-"
befindet.
2. Tauschen Sie den
Dichtungsring aus (siehe
S. 21).
3. Tauschen Sie den
Anstechdorn aus (siehe
S. 21).