Über Diese Anleitung; Einleitung; Mitgeltende Dokumente; Sicherheit - Sita SitaVent Notice De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour SitaVent:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
1 . Über diese Anleitung

1.1 Einleitung

Diese Einbauanleitung gibt einen Überblick über den Einbau von Bauteilen zur
Flachdachlüftung.

1.2 Mitgeltende Dokumente

Vor Beginn aller Arbeiten die zugehörigen Dokumente hinzuziehen, lesen und beachten:
o Verlegeanleitung des jeweiligen Dach- und Abdichtungsbahnherstellers
o Sicherheitsdatenblätter der Dicht- und Klebstoffe
Weiter müssen u. a. folgende Normen und Richtlinien beachtet werden: DIN EN 12056-3,
DIN 1986-3, DIN 1986-100, DIN 18531, DIN 18234 , Flachdachrichtlinie

2. Sicherheit

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dachlüfter zur Flachdachlüftung dienen ausschließlich der Raum- und Stranglüftung,
Kabeldurchführung, Kaltdachlüftung oder Revision von genutzten und ungenutzten
Flachdächern.
o Alle Anforderungen an den Montageort müssen erfüllt sein.
o Ausschließlich wie in der Einbauanleitung beschrieben einbauen.
o Lüftungssystem stets gemäß Berechnungsnachweis dimensionieren.
o Angeschlossene Rohrleitungen ggf. mit geeigneten Maßnahmen gegen Tauwasserbildung
schützen.
o Bei Bitumenmanschetten Trennfolie abflämmen.

2.2 Fehlgebrauch

Warnung!
Gefahr durch Fehlgebrauch!
Fehlgebrauch des Dachlüfters kann zu Leckagen führen.
o Niemals eigenmächtige Umbauten an dem Lüftungssystem vornehmen.
o Niemals Dachlüfter ohne entsprechende Ummantelung einbetonieren.
2.3 Personalanforderungen
Warnung!
Unfallgefahr bei unzureichender Qualifikation
Wenn Arbeiten durch unzureichend qualifizierte Personen durchgeführt werden, besteht
Unfallgefahr.
o
Alle Tätigkeiten nur durch Personen durchführen lassen, die die im folgenden genannten
Qualifikationen besitzen.
4
DE

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières