Brita On Line Active Plus Mode D'emploi page 55

Masquer les pouces Voir aussi pour On Line Active Plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
7
Technische Daten der P 1000 Kartusche
Betriebsdruck
Temperatur Eingangswasser
Betrieb
Umgebungs-
temperatur für
Lagerung/Transport
Nenndurchfluss (laut DIN 18879)
Kapazität bis Karbonathärte 8,5 °dH
bei Einstellung „+"
Kapazität von Karbonathärte 8,5 bis
17 °dH bei Einstellung „++"
Druckverlust bei Nenndurchfluss
Volumen der leeren Filterkartusche
Gewicht (trocken/nass)
Filtersystem
( F ilterkopf mit
F ilterkartusche)
Abmessungen
Filterkartusche
(Breite/Tiefe/
Höhe)
Abmessungen
installiert (vertikale
Installation mit
Wandhalterung)
Positionierung der Filterkartusche
Anschluss Wassereingang
Anschluss Wasserausgang
2 bar bis max. 8,6 bar
4 °C bis 30 °C
4 °C bis 40 °C
–20 °C bis 50 °C
60 L/h
1000 L
500 L
0,2 bar
1 L
1,0 kg/1,4 kg
117 mm/108 mm/265 mm
108 mm/108 mm/259 mm
137 mm/130 mm/265 mm
Horizontal oder vertikal
G3/8"
G3/8"
8
Fehlerbehebung
A Kein Wasserfluss
Ursache:
Wasserzufuhr geschlossen.
Fehlerbehebung: W asserzufuhr am vorgeschalteten Absperrventil
oder durch Schließen des Verriegelungsgriffs (3)
am Filterkopf (2) öffnen.
B K ein oder geringer Wasserfluss trotz geöffneter
Wasserzufuhr
Ursache:
Leitungsdruck zu gering.
Fehlerbehebung: L eitungsdruck überprüfen. Falls der Fehler weit-
werhin auftritt, Filtersystem und Filterkartusche
überprüfen und ggf. auswechseln.
Ursache:
Filterkopf nicht in Fließrichtung montiert.
Fehlerbehebung: F ilterkopf und Schläuche demontieren und in
Fließrichtung i nstallieren (Kapitel 3.4).
C Undichtigkeit
Ursache:
V erschraubungen nicht ordnungsgemäß montiert.
Fehlerbehebung: L eitungsdruck überprüfen. Sämtliche Verschrau-
bungen überprüfen gemäß Kapitel 3.4.
D LED der BRITA Kartuschenwechelanzeige blinkt nicht
Ursache:
Batterie ist leer.
Fehlerbehebung: W echseln Sie die Batterie aus (Zur Vorbeugung:
Regelmäßig nach 3 Jahren mit Wechsel der
Filterkartusche).
Ursache:
Batterie falsch eingelegt.
Fehlerbehebung: D rehen Sie die Batterie um, damit die +-Seite
nach außen zeigt.
Ursache:
B RITA Kartuschenwechselanzeige falsch
e ingesetzt.
Fehlerbehebung: D rehen Sie die BRITA Kartuschenwechselanzeige
herum, so dass die Seite mit der Batterie zum
BRITA Logo auf dem Hebel zeigt.
E LED blinkt rot
Ursache:
Zeit, die Filterkartusche zu wechseln.
Fehlerbehebung: W echseln Sie die Filterkartusche (Kapitel 4) und
starten Sie die BRITA Kartuschenwechselanzeige
neu (Kapitel 5).
55
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières