5.3 Anschlüsse Motor Duomat 9
Vorderseite
2 3 4
1
Rückseite
9
8
7
5.4 Akkubetrieb
Das Bett kann optional mit einem Akku ausgestattet sein, der es ermöglicht das Bett unab-
hängig vom Versorgungsnetz elektromotorisch zu verstellen. Die Anzahl der möglichen Ver-
stellungen ist abhängig vom Ladezustand des Akkus. Tiefentladungen reduzieren erheblich
die Lebensdauer des Akkus. Um eine Tiefentladung zu vermeiden, sollte das Bett am Netz
angeschlossen bleiben. Der Akku lädt dann automatisch über eine integrierte Ladeschaltung.
– Der Akku ist wartungsfrei.
– Es handelt sich um einen Blei-Gel-Akku, der lageunabhängig zu betreiben ist.
– Nenndaten: 24V, 1,2Ah
– Die Lebensdauer des Akkus beträgt je nach Gebrauch ca. 5 Jahre.
– Die Entsorgung ist nur an speziellen Sammelstellen erlaubt.
Vorsicht!
Aus geöffneten Akkus können schädliche Chemikalien austreten und Verletzun-
gen verursachen. Öffnen Sie niemals die Akkubox.
Ein Tausch der Akkus hat durch geschultes Personal zu erfolgen.
Die Lebensdauer des Akkus ist stark abhängig von der Nutzung. Tiefentladungen reduzieren
erheblich die Lebensdauer des Akkus.
10
5
6
7 Programmierung
8 LED-Anchluss
9 Freier Anschluss
1 Sonderbedienelemente
2 Hubmotor
3 Handschalter
4 Hubmotor
5 Akku
6 Netzkabel (steckbar)