ANSCHLUSS IN ABLUFTVERSION
Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur
wahlweise mittels Rohr oder Schlauch (ø 150 mm) an
die Außenrohrleitung angeschlossen werden.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren.
Das hierzu erforderliche Material wird nicht mitgelie-
fert.
• Eventuell vorhandene Aktivkohlefilter entnehmen.
Kaminmontage und Montage des Haubenkörpers
• Den oberen Kamin an der Oberseite des oberen Ka-
minanschlusses einsetzen und mit den mitgelieferten
Schrauben 12c (2,9 x 9,5) befestigen.
Umluftbetrieb
• Kontrollieren, dass der Anschluss Luftaustritt 15 in Ü-
bereinstimmung mit dem Kamingitter positioniert ist.
• Ist dies nicht der Fall, den Kamin entfernen und die Po-
sition des Anschlusses Luftaustritt 15 korrigieren; die
Einzelteile wie zuvor beschrieben wieder montieren.
Vor der Montage des Haubenkörpers am Teleskopge-
rüst:
• Die beiden Schrauben 12f halb in die beiden vorberei-
teten Löcher seitlich am unteren Gitterabschnitt ein-
schrauben.
• Den Saugpaneel durch Drehen des entsprechenden
Drehknopfes öffnen.
• Die Fettfilter entnehmen.
• Eventuell vorhandene Aktivkohle-Geruchsfilter ent-
nehmen.
• Den Haubenkörper anheben, die Schrauben 12f bis
zum Anschlag in die Langlöcher (Bez.A) stecken.
• Den Haubenkörper mit den mitgelieferten 4 Schrau-
ben 12q und 4 Unterlegscheiben 22 von unten am
vorbereiteten Gitter (Bez.B) befestigen und alle
Schrauben endgültig festschrauben.
DE
Anschlüsse
ø 150
25
12f
22
12q
A
12c
B
1
10