Allegro Coop CHAMPION Manuel De L'utilisateur page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fahren
Fahrbetrieb
1
einschalten:
Warnung - SturZgeFahr!
- Der akku wird durch Drücken der taste
ein Sturz mit schwerwiegenden verlet-
(1) eingeschaltet.
zungen könnte die ursache sein, wenn
folgende Punkte nicht beachtet werden:
hInWeIS
1 Bevor Sie losfahren den lenker (1)
ausschalten:
geradeaus festhalten.
- ein langes drücken der taste am akku
2. Zum Üben und eingewöhnen erst
deaktiviert diesen direkt.
mit abgeschaltetem Motor losfahren.
Der akku ist im rahmen mit einem schloss
den Motor erst während der Fahrt
gesichert. Vor Fahrtbeginn den schlüssel
zuschalten!
abziehen!
3. Pedale (2) zum anfahren erst be-
achtung
nutzen, wenn eine sichere Sitz- und
Fahrposition eingenommen wurde.
der Schlüssel kann sonst bei massiver
einwirkung abbrechen!
26
CHAMPION
4. Beim anfahren in der Kurve oder bei
1
enger Kurvenfahrt handbremshebel
leicht anziehen. damit wird die Motor-
kraft unterbrochen und ein sicheres
Fahren ermöglicht.
Das Fahrrad kann mit eingeschaltetem
hilfsantrieb und ohne gefahren werden.
Bei aktiviertem hilfsantrieb fahren sie wie
mit einem normalen Fahrrad an. wenn sie
die Pedale betätigen, wird der elektromo-
2
tor aktiviert und das Fahrrad wird weiter
beschleunigt. Je stärker sie die Pedale
betätigen, desto schneller unterstützt sie
der Motor.
ab ca. 45 km/h läuft der Motor im leerlauf
mit, es wird nur noch mit Muskelkraft ge-
fahren.
CHAMPION
unterstützungsgrad
reichweite mit einer akkuladung
die erzielbare reichweite mit einer
hInWeIS
ladung des akkus hängt von verschie-
wenn das Fahrrad bei eingeschaltetem
denen Faktoren ab. dazu zählen der
hilfsantrieb steht, wird das Display nach
akku- und Fahrzeugzustand und vor
ca. 10 Minuten ausgeschaltet und die Ka-
allem das Wegstreckenprofil.
pazitätsanzeige erlischt.
Um den hilfsantrieb wieder zu aktivieren,
Unter normalen Bedingungen hat der li-Ion-
akku eine reichweite von ca. 30 km bis zu
schalten sie ihn wieder ein.
80 km im Pedelecbetrieb.
Bei längeren Bergauffahrten kann der Motor
so warm werden, dass der strom über den
Denken sie aber daran:
- laden sie vor jeder grösseren tour den
temperatursensor im Motor reduziert wird
akku, und überprüfen sie den reifen-
und die Motorleistung nachlässt.
druck.
es sollte deshalb verstärkt mit tretunter-
- Der akku entwickelt seine max. leistung
stützung weitergefahren werden.
erst nach ca. fünf entlade-/ladezyklen.
- Der akku unterliegt einer normalen
selbstentladung.
Fahren
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières