Télécharger Imprimer la page

SERVODAN 41-930 Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Dim -/Dim +:
Diese Funktion wird verwendet, um das Licht manuell hoch- oder
herunterzuregeln. Um die Beleuchtungsstärke zu erhöhen, wird
auf „Dim +" gedrückt, um die Beleuchtungsstärke zu reduzieren,
wird auf „Dim –" gedrückt. Falls nicht zuerst eine Zone gewählt
wurde, werden alle Beleuchtungszonen gleichzeitig geregelt.
Das erste Drücken startet die Regelung, das zweite Drücken
stoppt die Regelung. Die Fade-Zeit hängt vom Aktuator ab.
On/Off:
Diese Funktion wird verwendet, um das Licht ein- oder
auszuschalten, entweder alle Zonen gleichzeitig oder
die einzelnen Zonen für sich. Falls z. B. Zone 1 ein- oder
ausgeschaltet werden soll, drücken Sie zuerst auf „Zone 1" und
danach auf „On/Off". Das zweimalige Drücken muss innerhalb
von 10 Sekunden durchgeführt werden.
Beispiel 1:
Ein- und Ausschalten aller Zonen. Drücken Sie zum Einschalten
auf „On" und zum Ausschalten auf „Off". Das zweimalige
Drücken muss innerhalb von 10 Sekunden durchgeführt werden.
Beispiel 2:
Einschalten von Zone 4. Drücken Sie zuerst auf „Zone 4" und
danach auf „On". Das zweimalige Drücken muss innerhalb von
10 Sekunden durchgeführt werden.
Servodan A/S | Tel +45 7442 4726 | Fax + 45 7442 4035 | info@servodan.dk | www.servodan.com
Übersicht des LED-Status:
Status
Anzeige
Hochfahren
Die rote LED blinkt 2 Sek. On und 2 Sek. Off. Die
Hochfahrzeit beträgt ca. 60 Sek. Nachdem die Span-
nung angeschlossen wird.
Power on
Die blaue LED blinkt 2 Sek. On und 2 Sek. Off. Die
Spannung ist angeschlossen, aber im Melder ist kein
Programm.
KNX-
Die rote LED leuchtet ununterbrochen, bis die Adres-
Programmier-
sierung gewählt ist.
modus
Testmodus
Die blaue LED blinkt 0,2 Sek. auf On, wenn in Sektor
Sektor A
A Aktivität registriert wird.
Testmodus
Die grüne LED blinkt 0,2 Sek. auf On, wenn in Sektor
Sektor B
B Aktivität registriert wird.
Testmodus
Die rote LED blinkt 0,2 Sek. auf On, wenn in Sektor C
Sektor C
Aktivität registriert wird.
IR-
Jedes Mal, wenn der Melder ein korrektes Signal von
Fernbedie-
der IR-Fernbedienung erhält, bestätigt der Melder
nung
durch ein Blinksignal von der grünen LED mit einer
Dauer von 0,3 Sek.
Justierung
Die rote LED blinkt 0,2 Sek. auf On und 0,2 Sek. auf
aufwärts
Off. Die Anzahl der Blinksignale entspricht den Stufen,
die der aktuelle Wert im Verhältnis zur Einstellung in
der ETS-Software nach oben justiert wurde.
Justierung
Die blaue LED blinkt 0,2 Sek. auf On und 0,2 Sek. auf
abwärts
Off. Die Anzahl der Blinksignale entspricht den Stufen,
die der aktuelle Wert im Verhältnis zur Einstellung in
der ETS-Software nach unten justiert wurde.
Unlock
Die grüne LED blinkt 0,3 Sek. auf On und 0,2 Sek.
auf Off. Dies wird 4 Mal wiederholt, der Melder ist
nun entriegelt und bereit für das Setup über die IR-
Fernbedienung.
Lock
Die grüne LED blinkt 0,3 Sek. auf On und 0,2 Sek.
auf Off. Dies wird 2 Mal wiederholt. Der Melder ist
verriegelt und die letzten programmierten Änderungen
sind gespeichert.
Funktion
Wenn auf eine Funktion gedrückt wird, die es erfor-
verriegelt
dert, dass der Melder zum Setup entriegelt ist, und
dies nicht der Fall ist, wird dies mit einem Blinksignal
der roten LED mit einer Dauer von 0,3 Sek. signali-
siert.
Fehler:
Die rote LED blinkt 2 Mal, wenn die Einstellung außer-
Bereich
halb des Bereichs liegt. Dabei kann es sich um eine
Zeit- oder eine Luxeinstellung handeln.
Kalibrierung
Die rote LED blinkt 2 Sek. auf On und 3 Sek. auf Off.,
wenn die Armaturen als Teil der automatischen Kali-
brierung aufgewärmt werden. Die Sequenz wird nach
2 Minuten wiederholt.
D
10(19)

Publicité

loading