Erbe 20193-008 Notice D'utilisation page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
OBJ_DOKU-187031-001-1-mehrere.fm Seite 6 Freitag, 5. September 2008 11:29 11
Neutralelektrode anlegen
Beachten Sie zur Applikation der Neutralelektrode auch die Ab-
bildungen auf Seite 2 dieser Anleitung. Das Operationsgebiet ist
hier dunkelgrau hervorgehoben.
Richten Sie die lange Kante der Neutralelektrode in Richtung
Operationsfeld aus. Der Strom soll von der aktiven Elektrode (In-
strument) auf die lange Kante der Neutralelektrode zufließen.
Verwenden Sie kein Kontaktgel.
Legen Sie die Neutralelektrode vollflächig an, und fixieren Sie sie
mit der Gummibinde (Art.-Nr. 20592-009 oder 20592-011). Die
Gummibinde nicht so fest anziehen, dass es zu Durchblutungs-
mangel beim Patienten kommt.
Verwenden Sie ein passendes ERBE Anschlusskabel für Neutral-
elektroden (Bestell-Nummern siehe ERBE Zubehör-Katalog).
Gefahr ungewollter Gewebeschäden reduzieren
Vermeiden Sie lang dauernde Aktivierungen. Bei lang dauernden
Aktivierungen bzw. bei lang dauernden Aktivierungen, die dicht
aufeinander folgen, steigt die Temperatur unter der Neutralelekt-
rode. Es besteht die Gefahr ungewollter Gewebeschäden für den
Patienten. Sorgen Sie in diesem Fall für ausreichende Abküh-
lungsphasen ohne Aktivierung.
Wenn das HF-Chirurgiegerät nicht den gewünschten Effekt er-
zielt, überprüfen Sie immer zuerst die Neutralelektrode. Verge-
wissern Sie sich, dass die Neutralelektrode korrekt appliziert
wurde, der Hautkontakt noch vorhanden und die Verbindung zum
HF-Chirurgiegerät einwandfrei ist, bevor Sie Leistung oder Effekt
erhöhen.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20193-016

Table des Matières