Télécharger Imprimer la page
Wilhelm Schroder Wilesco D430 Mode D'emploi

Wilhelm Schroder Wilesco D430 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Schützenstraße 12
58511 Lüdenscheid
Zentrifugalregulator
centrifugal governor
régulateur centrifuge
centrifugaalregelaar
Kondenswasserbehälter im Kamin
condensation tray in the smoke
stack
réservoir d'eau de condensation
dans la cheminée
Condensreservoir oder de
Schoorsteen
Dampfabsperrventil
cutout valve
soupape d'arrêt de vapeur
stoomafsluiter
Angspärrventil
offen/open/
zu/closed/
ouvert
fermé
Viktigt!
Använd aldrig ang-
maskinen utan säker-
het sventilen. Använd
endast
WILESCO olja. An-
vänd enbart
torrbränsletabletter.
Kettenantrieb
chaindrive
transmission par chaîne
Ketting-aandrijving
Achtung!
Wichtige Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrer ei-
genen Sicherheit:
1. Aus Sicherheitsgründen sollten Kinder die Dampf-Lo-
komobile nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Be-
trieb nehmen (empfohlenes Alter ab 8 Jahre). Während
des Betriebes der Dampf-Lokomobile und bis zum vollständigen Abkühlen muss
das Modell ständig unter Beobachtung stehen.
2. Jede Unregelmäßigkeit beim Betrieb der Dampf-Lokomobile darf nur von einem
autorisierten Fachhändler oder von der Firma WILESCO selbst beseitigt werden,
sonst erlischt jegliche Gewährleistung.
3. Jede eigenmächtige Veränderung, Reparatur oder Manipulation - abweichend
von der Gebrauchsanweisung- führt zum Ausschluss der Haftung.
4. Die unter Dampfdruck stehenden Teile, wie Dampfkessel, Federsicherheitsventil
usw. verlassen unser Werk nur nach einer 100%igen Kontrolle. Das Federsicher-
heitsventil darf nicht verstellt werden. Ein Betrieb der Dampf-Lokomobile ohne
Federsicherheitsventil ist nicht zulässig. Das Federsicherheitsventil muss vor je-
dem Betrieb durch das Zusammendrücken der Feder oder ein kurzes Ziehen an der
oberen Ventilstange geprüft werden. Sollten sich Kalkrückstände durch kalkhalti-
ges Wasser am Federsicherheitsventil festgesetzt haben, so ist das Ventil sofort aus-
zutauschen.
5. Übertemperaturen: Funktionsbedingt treten am Brennerschieber, Kessel, Kes-
selgehäuse, Federsicherheitsventil, den Dampfleitungen usw. höhere Temperaturen
auf. Vorsicht, nicht berühren! Es besteht Verbrennungsgefahr!
6. Schutzmaßnahmen: Während des Betriebes ist dafür Sorge zu tragen, dass Kin-
der nicht in bewegliche Maschinenteile greifen.
7. Gefahr beim Heizen ohne genügend Wasser im Kessel! Es ist
stets darauf zu achten, dass die Dampf-Lokomobile nicht ohne ausrei-
chende Wasserfüllung im Kessel in Betrieb gesetzt wird. Empfehlung:
Beim Nachlegen der Trockenbrennstoff-Tabletten sollte das Wasser
nachgefüllt werden. Der Wasserstand muss in dem Schauglas immer
mindestens am unteren Rand sichtbar sein, da sonst die Lötstellen
undicht werden und der Kessel somit zerstört wird. Daraus entstehende
Reklamationen, Schäden und Folgeschäden können nicht anerkannt werden. Soll-
ten am Kessel oder an den Armaturen Undichtigkeiten auftreten, aus denen Wasser
oder Dampf austritt, so ist die Dampf-Lokomobile sofort außer Betrieb zu setzen
(Brennerschieber herausnehmen und die Dampfpfeife betätigen). Eine notwendige
Reparatur darf nur vom Fachmann oder von der Firma WILESCO ausgeführt wer-
den.
8. Die Dampf-Lokomobile entspricht der Sicherheitsnorm bzw. der gültigen Geset-
zesvorschrift. Jeder Dampfkessel wird mit einer Berstdruck-/Wasserdruckprobe
von 5 bar überprüft. Der Betriebsdruck beträgt maximal 1,5 bar.
9. Die Bedienungsanleitung ist unbedingt aufzubewahren.
Bedienungsanleitung
10. Das Federsicherheitsventil herausdrehen und mit Hilfe des Trichters den Kessel
Wichtig!
Die Maschine niemals ohne Federsicherheits-
ventil betreiben. Nur Wilesco-Dampfmaschinen-
öl und Trockenbrennstofftabletten verwenden.
Ölerschraube mit
Dampfpfeife
Ölen
Öler
steam whistle
lubricate
oil cap with oiler
sifflet de vapeur
huiler
vis de remplis-
stoomfluit
Olien
sage d'huile avec
ångwissla-gäller
graisseur
olie vulschroef
olien
E-Mail: info@wilesco.de
www.wilesco.de
Important!
Never operate the machine
without safety valve. Only use
WILESCO steam engine oil
and dry fuel tablets!
Federsicherheitsventil (Wasser-
einfüllung)
spring loaded safety valve (filler
cap)
soupape de sécurité à ressort
(bouchon de remplissage d'eau)
Veiligheidsventiel (water-vullen)
Fjädersäkerhetsventil (vattenpa-
fyllning)
Maximum
Manometer
Wasserstandsglas
manometer
water gauge glass
manomètre
verre de niveau d'eau
manometer
Peilglas
Vattenståndsglas
Wasserstand Minimum
water level minimum
niveau d'eau minimum
bij vullen
Wasserablassventil
water stop valve
soupape de vidange
wateraftapkraan
avtappningskran
ca. 3/4 voll (oberer Rand des Wasserstandglases) mit möglichst warmem Wasser
füllen. Den Trichter beim Wassereinfüllen leicht anheben, damit hier die Luft aus
dem Kessel entweichen kann. Nur kalkarmes oder besser kalkfreies Wasser (z.B.
destilliertes Wasser) verwenden.
11. Um die Dampfpfeife montieren zu können (siehe Punkt 12) muss der Öler und
die Ölerschraube mit dem beigefügten Schraubenschlüssel abgeschraubt werden.
Die Montage der Armaturen kann nur in folgender Reihenfolge vorgenommen wer-
den: a) Dampfpfeife, b) Manometer, c) Federsicherheitsventil, d) Öler mit Öler-
schraube, e) Zentrifugalregulator.
12. Die Dampfpfeife auf den Kessel montieren. Bitte nur mit dem beiliegenden
Schraubenschlüssel festziehen. Nicht über den seitlichen Hebel der Pfeife eindre-
hen, da dieser dadurch beschädigt wird. Beim Einschrauben der Dampfpfeife sollte
der Hebel mit der Kette möglichst nach außen zeigen (evtl. verschiedene Dichtun-
gen unterlegen), damit die Betätigung der Kette zum Bedienen der Pfeife ohne Kes-
selberührung möglich ist. Die Dampfpfeife wird durch leichtes Ziehen an der Kette
betätigt.
13. Das Manometer mit Dichtung(en) auf dem Gewinde auf den Kessel schrauben.
So ausrichten, dass die Manometeranzeige nach vorne zeigt (evt. Dichtungen in
verschiedener Stärke unterlegen).
Hinweis: Mit der Dampfpfeife kann man sehr einfach einen Überdruck im Kessel
regulieren oder vor dem Ölen prüfen, ob noch Dampfdruck vorhanden ist.
14. Zum Ölen des Zylinders muss das Dampfabsperrventil, welches sich zwi-
schen Kessel und Zylinder befindet geschlossen werden. (siehe Abbildung: Ge-
schlossen - waagerechte Position, Geöffnet - senkrechte Position). Das Dampfab-
sperrventil muss während des Ölens geschlossen bleiben! Es darf kein Dampf-
druck im Kessel vorhanden sein. Dies ist durch Öffnen der Dampfpfeife zu prüfen.
Erst jetzt die Öleinfüllschraube abdrehen und WILESCO-Dampfmaschinenöl
(Art.-Nr. Z 83) einfüllen. Hierbei die Schwungräder mehrmals durchdrehen, damit
das Öl angesaugt wird. Bei jeder Brennstofffüllung ölen, damit sich der Kolben
nicht festsetzen kann (2-3 Tropfen reichen für ca. 10 Minuten Betriebszeit). Sämtli-
che Lager und Gelenke leicht ölen. Vor jeder Kesselfüllung ist ebenfalls durch Öff-
nen der Dampfpfeife zu prüfen, dass sich kein Dampfdruck mehr im Kessel befin-
det.
Achtunge: Dampfmodell nur mit ausreichendem Abstand zu brennbaren Ge-
genständen und nicht auf temperaturempfindlichen Untergründen betreiben.
15. Trockenbrennstofftabletten in den Brennerschieber zweischichtig ein-
legen (die unteren flach, die oberen hochkant / nicht mehr als 5 Stück).
Anschließend die Tabletten anzünden. Ausschließlich den original WI-
LESCO-Brennerschieber benutzen. Vorsicht: Unbedingt die notwendi-
gen Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit offenem Feuer tref-
fen und beachten.
Der Brennerschieber ist verstellbar. Mit den seitlich angebrachten Löchern, pas-
send zu der Brennerschieberführung im Kesselhaus, lässt sich die Sauerstoffzufuhr
und somit die Flammenhöhe regulieren. Um ein Trockenheizen des Kessels zu ver-
meiden, sollte vor jedem Nachfüllen mit Brennstofftabletten der Wasserstand ge-
D430
280 ml
Important !
Ne pas faire fonctionner
la machine sans soupape
de sécurité. Utiliser uni-
quement de l'huile pour
machine à vapeur WI-
LESCO et des pastilles
de combustible sec.
Opgelet!
Een stoommachine zon-
der veiligheidsventil mag
onder geen beding in ge-
bruik genomen worden.
De stoommachine alléén
met WILESCO stoomma-
chineolie smeren en al-
léén met droge brand-
stofblokjes in gebruik ne-
men.
Brennerschieber
burner slide
brûleur
printed 2010
Branderschuif
Bränslebehallare

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Wilhelm Schroder Wilesco D430

  • Page 1 Schützenstraße 12 E-Mail: info@wilesco.de 58511 Lüdenscheid www.wilesco.de Zentrifugalregulator Wichtig! Important! centrifugal governor Die Maschine niemals ohne Federsicherheits- Never operate the machine régulateur centrifuge ventil betreiben. Nur Wilesco-Dampfmaschinen- without safety valve. Only use centrifugaalregelaar öl und Trockenbrennstofftabletten verwenden. WILESCO steam engine oil D430 and dry fuel tablets! Kondenswasserbehälter im Kamin...
  • Page 2 prüft und der Kessel mit Wasser neu aufgefüllt werden. Das Verhältnis Brennstoff- upper valve rod. If lime residues through hard water are on the spring loaded valve, tabletten zum Wasserinhalt im Kessel ist so gewählt, dass der Kessel ohne Nachfül- the valve must be changed immediately.
  • Page 3 Be careful: risks of burns because fo the hot condensation. pression. 18. After the use of the Locomobile and its cooling, the Engine should be serviced. 13. Visser le manomètre muni de rondelles sur la chaudière et l'orienter tout droit Pour out any water left in the boiler.
  • Page 4 Cette machine à vapeur est destinée exclusivement à la fonction décrite ci- 15. Plaats 2 lagen brandstofblokjes in de brandstoflade, de onderste rij dessus. Sous réserve de modifications techniques. plat en de bovenste rij op de smalle kant. Maximaal 5 blokjes gebruiken, dan de blokjes aansteken uitsluitend de originele Wilesco brandstoflade L’équipe WILESCO vous souhaite un excellent divertissement "à...