Télécharger Imprimer la page

Medisana MS 1000 Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Alle Tasten der Fernbedienung im Überblick (Erweiterte Funktionen):
t LED-Beleuchtungsfunktion
Bei jedem Drücken dieser Taste werden die Farben der LED-Beleuchtung
in der Reihenfolge „Rot>Blau>Grün>Drei Farben im automatischen Zyk-
lus>Ausschalten" geändert.
Hinweis: Wenn der Massagestuhl eingeschaltet ist, werden die drei Farben
des automatischen Zyklus durchlaufen. Die automatischen Programme ha-
ben voreingestellte LED-Farben. Drücken Sie die Taste, um die LED-Farbe
zu wechseln.
u Taste zur manuellen Auswahl der Massagemethode:
Durchschalten in folgender Reihenfolge: Knet-, Schwedische-, Klopf-,
Shiatsu-, Klatsch-, Roll-Massage, Funktion beenden.
Hinweis: Knet-, Schwedische-, Klopf-, Shiatsu-, Klatsch-Massage haben
jeweils zwei auswählbare Massageabläufe.
z (nur bei aktivierter Knetmassage): Stärke der Massage in 5 Stufen aus-
wählen. Bei jedem Druck auf die Taste wird Massage kräftiger.
d (nur bei Klopf-, Klatsch-, Schwedische-, Shiatsu-Massage):
Geschwindigkeit der Massage in 5 Stufen verändern
s Bei Klopf-, Klatsch-, Shiatsu-, Rollmassage: Abstand der Massageköpfe
in 3 Stufen ändern.
i Vibration: An- und ausschalten der Vibration der Sitzfläche. Funktioniert
auch bei den automatischen Programmen.
o Luftdruckmassage am ganzen Körper (automatischer Modus): an/aus
p Manuelle Auswahl der Luftdruckmassage-Bereiche:
Beinstütze -> Armstütze -> Schultern -> Aus
a Intensität der Luftdruckmassage in 5 Stufen anpassen
3.4 Bluetooth-Funktion
Der Lautsprecher des Massagesessels funktioniert nur, wenn das Gerät
eingeschaltet ist. Verbinden Sie ihr Smartphone, Tablet oder PC per Blue-
tooth mit dem Massagesessel.
3.5 Gerät ausschalten
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste 9 auf der Fernbedienung.
Alle Funktionen werden beendet - die Massageköpfe fahren allerdings
noch in ihre Parkposition. Warten Sie deshalb einige Sekunden.
Danach legen Sie den Ein-/Aus-Schalter (Position 8 ) auf die Postion „O"
und trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
3.6 Fehler erkennen und beheben
Problem
möglicher Auslöser
Das Gerät funktioniert
Das Gerät ist nicht
nicht
korrekt angeschlossen
Das Gerät hat sich
Das Gerät hat nach
ausgeschaltet
Beenden eines Pro-
gramms in den Stand-
by-Modus geschaltet
Das Gerät hat sich
Nach 45-Minuten Dau-
ausgeschaltet
erbelastung aktiviert
sich der Überhitzungs-
schutz
Das Gerät funktioniert
Die Gewichtsbegren-
nicht
zung wurde überschrit-
ten
Das Gerät wird sehr
Wahrscheinlich wurde
heiß
das Gerät zu lange
beansprucht
Das Gerät produziert
Die mechanische Teile
Geräusche
des Gerätes produzie-
ren Geräusche
Bei nicht hier aufführten Problemen, versuchen Sie bitte die folgende Lösung:
1. Gerät ausschalten und vom Strom trennen.
2. 60 Minuten warten
3. Gerät wieder anschließen und einschalten.
4. Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie bitte die Servicestelle.
Die Kontaktdaten finden Sie auf dem separaten Service-Beileger.
DE
3 Anwendung
Lösungsvorschlag
Überprüfen Sie ob die
Spannungsversorgung
der Steckdose mit der
benötigten Spannung
des Gerätes überein-
stimmt.
Drücken Sie die Ein-/
Aus-Taste auf der
Fernbedienung
Trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz und
lassen Sie es mindes-
ten 60 Minuten abküh-
len
Reduzieren Sie die
Gewichtsbelastung
Trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz und
lassen Sie es abküh-
len
Dies ist ein normaler
Vorgang und deutet
nicht auf eine Fehl-
funktion hin.
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ms 1100