Inbetriebnahme Des Direktdruckwerks; Transferbandmaterial Einlegen - Valentin DPM III XI Guide De Référence Rapide

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
DPM III xi

Inbetriebnahme des Direktdruckwerks

Wenn alle Anschlüsse hergestellt sind:
Ansteuerelektronik am Netzschalter einschalten.
Nach Einschalten der Ansteuerelektronik erscheint das Grundmenü. Angezeigt werden der Gerätetyp, das aktuelle Datum
und die Uhrzeit.
Transferbandmaterial einlegen (siehe nachfolgende Beschreibung).
Transferband einlegen
HINWEIS!
Da durch elektrostatische Entladung die dünne Beschichtung des Thermodruckkopfes oder andere elektronische Teile
beschädigt werden können, sollte das Transferband antistatisch sein.
Die Verwendung falscher Materialien kann zu Fehlfunktionen des Druckers führen und die Garantie erlöschen lassen.
HINWEIS!
Bevor eine neue Transferbandrolle eingelegt wird, ist der Druckkopf mit Druckkopf- und Walzenreiniger (97.20.002) zu
reinigen.
Die Handhabungsvorschriften zur Verwendung von Isopropanol (IPA) sind zu beachten. Bei Kontakt mit der Haut oder
den Augen mit fließendem Wasser gründlich auswaschen. Bei anhaltender Reizung Arzt aufsuchen. Für gute
Belüftung sorgen.
Neue Transferbandrolle bis zum Anschlag auf die Abwickelvorrichtung aufstecken.
Darauf achten, dass die Farbschicht des Transferbandes auf der Außenseite sein muss.
Eine leere Aufwickelhülse bis zum Anschlag auf die Aufwickelvorrichtung stecken.
Transferband gemäß der Abbildung einlegen.
Die 'alternativ' Farbbandführung kann, je nach Transferband, eine Verbesserung des Druckbildes ergeben.
Transferband mit einem Klebestreifen an der Leerhülse festkleben und durch einige Umdrehungen der Hülse straffen.
VORSICHT!
Einfluss von statischem Material auf den Menschen!
Antistatisches Transferband verwenden, da es beim Entnehmen zur statischen Entladung kommen könnte.
14
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dpm iii xi ip

Table des Matières