Gebrauchsanweisung
IR-Remote 41-922
Anwendung
Einstellen des Präsenzmelders 360°, DALI Typ 41-350 oder des
Präsenzmelders 360°, 1-10 V Typ 41-351 Über Fernbedienung:
Lock/unlock
3 Mal drücken, um "den Sensor zu entriegeln (unlock)" -
Einstellungsmodus.
Der Präsenzmelder bestätigt durch einfaches Blinken der grünen
LED.
Dies muss innerhalb von 5 Sekunden erfolgen.
1 Mal drücken, um "den Sensor zu verriegeln (lock)" -
Betriebsmodus.
Der Präsenzmelder bestätigt durch einfaches Blinken der grünen
LED.
Für alle Einstellungen (ausgenommen On, Off, Dim up,
Dim down, Automatik) gilt, dass der Sensor entriegelt, die
entsprechende Einstellung gewählt und der Sensor anschließend
wieder verriegelt werden muss; erst dann ist die Einstellung aktiv.
Wird der Sensor nicht verriegelt, so erfolgt dies nach 1 Min.
automatisch, und etwaige Einstellungsänderungen werden
gespeichert.
! Hinweis: Die Reichweite der 41-922 zum Sensor beträgt ca. 3 m
Funktion
App. Auto.
Wahl der Applikation mit automatischem Ein-/Ausschalten,
manuellem Ausschalten.
Der Sensor führt einen "Soft Start" durch, um korrekt zu
initialisieren.
App. Man.
Wahl der Applikation mit manuellem Ein-/Ausschalten,
automatischem Ausschalten.
Der Sensor führt einen "Soft Start" durch, um korrekt zu
initialisieren.
LED On/Off
Diese Funktion ist in diesem Gerät nicht vorhanden.
Servodan A/S | Tel +45 7442 4726 | Fax + 45 7442 4035 | info@servodan.dk | www.servodan.com
Test
Aktivierung des Geh-Tests.
Die Beleuchtung wird bei jeder Aktivität, die der Sensor erkennt,
5 Sekunden lang eingeschaltet.
Falls man vergisst, den Test abzuschließen, wechselt der Sensor
nach 5 Minuten automatisch zurück in den Betriebsmodus.
Die blaue LED leuchtet, solange der Sensor im Testmodus ist.
Die rote LED blinkt bei PIR-Aktivität, wenn der Sensor im
Testmodus ist.
On
Die Beleuchtung wird eingeschaltet.
Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, solange eine Aktivität
stattfi ndet + Abschaltverzögerung.
Off
Die Beleuchtung wird ausgeschaltet.
Die Beleuchtung bleibt ausgeschaltet, solange eine Aktivität
stattfi ndet + Abschaltverzögerung.
Reset
Alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt,
sobald die Taste gedrückt wird.
Der Sensor führt einen "Soft Start" durch, um korrekt zu
initialisieren.
Für 41-350:
Folgendes wird an die DALI-Spulen gesendet:
Failure level = 254 (maximale Beleuchung).
Power on level = 0 (ausgeschaltet).
Fade time = 0 (keine Fade-Zeit).
Dim up
Die Beleuchtung wird verstärkt.
Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, solange eine Aktivität
stattfi ndet + Abschaltverzögerung.
Beim Drücken der Taste wird das Licht verstärkt, bei einem
erneuten Drücken wird die Verstärkung gestoppt.
Dim down
Die Beleuchtung wird gedämpft.
Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, solange eine Aktivität
stattfi ndet + Abschaltverzögerung.
Beim Drücken der Taste wird das Licht gedämpft, bei einem
erneuten Drücken wird die Dämpfung gestoppt.
Automatik
Wechsel zur tageslichtgesteuerten Beleuchtung.
Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, solange
eine Aktivität stattfi ndet + Abschaltverzögerung +
Orientierungsbeleuchtungsverzögerung.
Einstellung 41-350
Wenn die Fernbedienung gedrückt wird und die grüne LED dies
nicht bestätigt, auch wenn der Sensor im Einstellungsmodus ist,
so ist die Einstellung bereits im Maximal- bzw. Minimalbereich.
Ref.
Diese Funktion ist in diesem Gerät nicht vorhanden.
Set 1 (Setpoint)
Einstellung des gewünschten Beleuchtungsniveaus für Zone 1.
Bei der Einstellung des Setpoints schaltet sich die Beleuchtung
ein, um das eingestellte Beleuchtungsniveau anzuzeigen.
41Y922_03_R1_111014KOE
41Y922_03_R1_111014KOE
D
8(19)