AUFLADEN DES HELIkOpTERS
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen
DEU
in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der
betreffenden Art verkauft werden.
• Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
• Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie
Batterien nicht in Feuer.
• Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
• Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen
und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit!
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Einlegen der Batterien in die Fernsteuerung
1. Benutzen Sie einen kleinen Kreuzschlitz-Schraubenzieher, um
die Schraube auf der Rückseite der Fernsteuerung zu lösen
und den Deckel des Batteriefachs abzunehmen.
2. Legen Sie 6 AA-Batterien ein. Beachten Sie hierbei unbedingt
die Polaritätsbeschriftung am Boden des Batteriefachs.
3. Schließen Sie das Batteriefach und Schrauben Sie es wieder
fest zu.
Helikopters hat zur Folge, dass sich die Reichweite des Helikopters
verringert.
18
Hinweis: Für optimale Leistung der Fernsteuerung wird die
Benutzung von neuen Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.
eine zu schwache Batterie der Fernsteuerung oder des
Indoor Mini-Helikopter „Speed Falcon II"