WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheit & Gewährleistung • Die folgenden Sicherheitshinweise dienen Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer Personen. Sie dienen zudem zum Schutz des Produkts und Ihrer Umgebung vor Beschädigungen. Bitte lesen Sie daher dieses Kapitel sehr aufmerksam durch, bevor Sie den Hubschrauber in Betrieb nehmen.
Page 7
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN • Behalten Sie den Hubschrauber immer in Ihrem Blickfeld, um sicher zu gehen, dass er nicht auf andere Personen oder Sie selbst stürzt. • Berühren Sie den Hubschrauber niemals, während sich Rotoren noch drehen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn immer so halten, dass ihre Finger nicht zwischen die Rotorblätter geraten können.
Page 8
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Entsorgung Dieses Produkt gehört NICHT in den Hausmüll. Ihr neuer Hubschrauber wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und aus hochwertigen Komponenten gefertigt. Trotzdem muss er, zusammen mit seinem Zubehör, eines Tages entsorgt werden. Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass er am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss.
Page 9
Daher gilt es, die Sicherheitsvorschriften unbedingt einzuhalten, andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr! Der GH-310 ist mit einem Hochleistungs-Lithium-Polymerakku bestückt, der nach dem derzeitigen Stand der Technik das höchste Energiespeichervermögen bei geringstem Gewicht und Volumen ermöglicht. Zudem liefert diese moderne Akku-Technologie über den gesamten Nutzungszeitraum eine nahezu konstante...
Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf des Hubschraubers GH-310. Ob Einsteiger oder Profi – mit dem GH-310 erobern Sie dank seiner präzisen und auf Ihre Fertigkeiten anpassbaren Steuerung schon bald die Lüfte. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Produkt optimal einsetzen können.
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME MONTAGE UND INBETRIEBNAHME Hubschrauber Hauptrotor Paddelstange Drehachse Ladeanschluss Ein/Aus-Schalter Fernsteuerung Linke Trim-Taste Rechte Trim-Taste Ladeanzeige Steuerhebel Profilschalter (H = High für Fortgeschrittene, L = Low für Anfänger) Ladekabel mit Abdeckung Ein/Aus-Schalter Geschwindigkeitshebel Betriebsanzeige Kanalwahl Einlegen der Batterien in die Fernsteuerung: Lösen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernsteuerung mit dem beiliegenden Schraubenzieher.
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME Montage Aus Platzgründen ist es notwendig, einige letzte Montagearbeiten an Ihrem Hubschrauber vorzunehmen, bevor Sie ihn das erste Mal starten. Der hierzu notwendige Mini-Schraubenzieher wird mitgeliefert, die Montage dauert nur wenige Minuten. Schraube Schraubenmutter Aluminiumhalter Aluminiumhalter Landekufen Schraube Steuerungshebel Stecken Sie die mitgelieferten Rotorblätter in den Hauptrotor und schrauben...
Das Rotorblatt muss sich so leichtgängig bewegen lassen, dass es sich beim Drehen von selbst ausrichtet. Bevor Sie den GH-310 starten, können Sie die sich gegenüberliegenden Rotorblätter leicht auseinander ziehen. Hierdurch stellen Sie die Rotorblätter genau senkrecht zur Achse, so dass beim Start eine ruhige und vibrationsarme Beschleunigung zu erwarten ist.
Grundsätzlich sollten Erwachsene den Betrieb des Fluggerätes beaufsichtigen. Flugumgebung (Wo sollte ich fliegen?) • Lassen Sie den GH-310 nur in geräumigen Innenräumen fliegen und achten Sie darauf, dass keine Menschen oder Tiere den Flug behindern. • Sichern Sie vor dem Flug den Luftraum.
Je weiter Sie den Geschwindigkeitshebel nach vorne drücken, desto höher wird der Hubschrauber steigen. Wenn Sie den Geschwindigkeitshebel nach links oder rechts bewegen, dreht sich der GH-310 auf der Stelle um seine eigene Achse. Mit dem Steuerhebel können Sie die Flugrichtung steuern.
DAS EINMALEINS DES FLIEGENS Fliegen Geschwindigkeitshebel Aufsteigen Geschwindigkeitshebel nach oben Absinken Geschwindigkeitshebel nach unten Steuerhebel Vorwärts Steuerhebel nach oben Rückwärts Steuerhebel nach unten Drehung Steuerhebel nach links nach links Drehung Steuerhebel nach rechts nach rechts...
Oberfläche, um einem zu harten Aufsetzen vorzubeugen. Profilwahl Der GH-310 verfügt über zwei verschiedene Steuerungsprofile, um sich besser auf Ihr Können einzustellen. Über den Wahlschalter auf der Fernsteuerung (5) können Sie zwischen den Profilen „High“ und „Low“ wählen. Im Profil „Low“ bewegt sich der Hubschrauber in seinen Drehungen langsamer, um einem Anfänger die...
Flugübungen bestehen aus Kombinationen solcher Basisregeln. Schritt 1: Aufsteigen und Landen Achten Sie darauf, dass Sie beim Start des GH-310 mindestens 1 m Abstand von dem Hubschrauber haben. Bewegen Sie den Geschwindigkeitshebel nach vorne, bis die Kufen des GH-310 vom Boden abheben, und setzen Sie gleich wieder zur Landung an, indem Sie den Geschwindigkeitshebel langsam wieder nach hinten ziehen.
Flugmanöver wagen. Versuchen Sie den Hubschrauber im Rechteck zu steuern und probieren Sie einen Flug um eine „8“. Schritt 6: Landen Zeichnen Sie einen Punkt auf den Boden und versuchen Sie, den GH-310 genau darauf zu landen. HINWEIS: Sollte der Hubschrauber während einer dieser Übungen kippen oder instabil wirken, so setzen Sie umgehend, wenn möglich kontrolliert, zur Landung an...
Rotor auf und riskieren Sie eine Reparatur, als Menschen oder Tiere in Gefahr zu bringen. HINWEIS: Haben Sie Geduld und nehmen Sie sich Zeit, um das Steuern des GH-310 zu lernen. Der Hubschrauber ist ein sehr empfindliches Gerät, das viele Steuerungs- und Justiermöglichkeiten hat, die alle erst eingeübt werden...
LÖSUNG MÖGLICHER PROBLEME LÖSUNG MÖGLICHER PROBLEME Wenn der Hubschrauber nicht wie vorgesehen fliegt, kann das mehrere Ursachen haben. Bitte beachten Sie die hier aufgeführten Lösungsvorschläge für möglicherweise auftretende Probleme. Mögliches Problem Mögliche Ursache(n) Lösungsvorschläge Suchen Sie sich einen Flugraum außerhalb der Eine andere Fernsteuerung Reichweite der anderen in der Nähe arbeitet auf...
CONSIGNES PRÉALABLES CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Les consignes de sécurité suivantes permettent d‘assurer votre sécurité et celle des personnes alentour. Elles permettent aussi de protéger le produit et ses environs pour éviter tout dégât. Veuillez lire attentivement ce chapitre avant la mise en service de l‘hélicoptère.
Page 27
CONSIGNES PRÉALABLES • Éteignez toujours l‘hélicoptère et la télécommande dès que vous ne les utilisez plus. • Ce produit n´est pas un jouet. Par sa manipulation complexe, il ne convient pas aux enfants et adolescents de moins de 14 ans. •...
Page 28
CONSIGNES PRÉALABLES Recyclage Cet appareil ne doit PAS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Votre nouveau produit a été développé avec le plus grand soin et avec des composants de haute qualité. Il devra cependant être un jour recyclé, tout comme ses accessoires.
Page 29
! • L'hélicoptère GH-310 contient une batterie lithium polymère haute puissance à la pointe de la technologie qui permet la meilleure capacité en rapport à une taille et un volume réduit. De plus, cette technologie moderne délivre une tension de sortie quasi constante durant toute la durée de...
VOTRE NOUVEAU MINI-HÉLICOPTÈRE VOTRE NOUVEAU MINI-HÉLICOPTÈRE Chère cliente, cher client, Nous vous remercions pour l‘achat de cet hélicoptère GH-310. Que vous soyez débutant ou expert, vous parviendrez vite à piloter cet hélicoptère qui réagit avec précision à vos commandes. Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d‘emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
MONTAGE ET MISE EN ROUTE MONTAGE ET MISE EN ROUTE Hélicoptère Rotor principal Barre de support des pâles Axe de rotation Port de chargement Interrupteur marche/arrêt Télécommande Bouton Trim gauche Bouton Trim droit Témoin de charge Levier de direction Commutateur de niveau : H = High (haut) pour pilotes confirmés, L = Low (bas) pour débutants Câble de chargement avec protection...
MONTAGE ET MISE EN ROUTE Montage Pour des raisons de place dans l‘emballage, il est nécessaire de faire quelques travaux d‘assemblage sur votre hélicoptère avant de l‘utiliser pour la première fois. Le mini-tournevis nécessaire est fourni et le montage ne prend que quelques minutes.
Les pales du rotor doivent pouvoir se déplacer facilement pour se mettre toutes seules en place lors de la rotation. Avant de démarrer le GH-310, vous pouvez légèrement séparer les pales du rotor. Placez les pales du rotor à la perpendiculaire de l‘axe pour un démarrage calme et une accélération sans vibration.
être présent pour surveiller lorsque l‘appareil est en marche. Lieu de vol (où voler ?) • Faites voler le GH-310 uniquement dans une pièce dégagée et veillez à ce qu‘aucune personne ou animal ne vienne troubler le vol. •...
LE B.A.-BA DU PILOTAGE LE B.A.-BA DU PILOTAGE La phase de décollage est critique car l‘hélicoptère peut tanguer et tomber. Le décollage en biais est encore plus délicat à contrôler. Avant le décollage, ouvrez les pales du rotor et entraînez-vous d‘abord aux commandes de base, en l‘occurrence à...
LE B.A.-BA DU PILOTAGE Voler Levier de gaz S‘élever Levier de gaz vers le haut Descendre Levier de gaz vers le bas Levier de commande Avancer Levier de commande vers le haut Reculer Levier de commande vers le bas Tourner vers Levier de gaz vers la gauche la gauche Tourner vers...
éviter un atterrissage trop brusque. Choix du niveau de pilotage Le GH-310 dispose de deux niveaux de pilotage lui permettant de mieux s‘adapter à vos compétences. Le sélecteur sur la télécommande (5) vous permet de choisir entre le haut niveau (High) et le bas niveau (Low). Le niveau „Low“ ralentit les mouvements de l‘hélicoptère pour que le pilote débutant puisse mieux le...
Étape 1 : Décoller et atterrir Au décollage du GH-310, placez-vous à au moins un mètre de l‘hélicoptère. Déplacez le levier de gaz vers l‘avant jusqu‘à ce que l‘appareil décolle de quelques centimètres, puis atterrissez tout de suite en tirant lentement le levier de gaz vers l‘arrière.
Tentez des virages à angle droit et des vols en forme de „8“. Étape 6 : Atterrir Dessinez un point au sol et tentez de faire atterrir le GH-310 dessus. NOTE : Si l‘hélicoptère devient incontrôlable durant un de ces exercices, tentez immédiatement d‘atterrir en douceur (cf.
à un risque de blessure sur les hommes et animaux se trouvant à proximité. NOTE : Soyez patient et prenez le temps d‘apprendre à commander GH-310 l‘hélicoptère. L‘hélicoptère est un appareil très sensible avec de nombreux réglages et...
DÉPANNAGE DÉPANNAGE Si l‘hélicoptère ne vole pas comme prévu, cela peut avoir différentes causes. Prenez note des différentes solutions proposées afin de tenter de corriger le problème. Problème possible Cause(s) probable(s) Solution(s) proposée(s) Cherchez une pièce hors Une autre télécommande à de portée de la seconde proximité...