Lösung möglicher Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.simulus.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Gerätes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Für Sach- oder Personenschäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder durch unsachgemäße Handhabung verursacht werden, wird keine Haftung übernommen! In solchen Fällen erlischt der Gewährleistungsanspruch bzw.
Page 7
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN • Berühren Sie der Hubschrauber niemals, während die Rotoren sich noch drehen. Gehen Sie sicher, dass Sie der Hubschrauber immer so halten, dass ihre Finger nicht zwischen die Rotorblätter geraten können. • Schalten Sie immer sowohl den Hubschrauber als auch die Fernsteuerung aus, sobald Sie das Produkt nicht mehr benutzen.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN besteht Kurzschluss- und Explosionsgefahr! • Laden Sie den Akku grundsätzlich nur mit dem Ladekabel der beiliegenden Fernsteuerung! • Im Gegensatz zu herkömmlichen Ni-Cd-Akkus, dürfen Lithium-Polymer Akkus nie vollständig entladen werden. Eine vollständige oder Tief-Entladung kann den Akku zerstören. •...
IHR NEUER MINI-HUBSCHRAUBER IHR NEUER MINI-HUBSCHRAUBER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf des GH-305 „Dual Mode“. Dieser außergewöhnlich rasante Hubschrauber lässt nicht nur in der Luft keine Pilotenträume unerfüllt, er ist auch ein flinkes Bodenfahrzeug, das schnittig über das Parkett rollt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die darin enthaltenen Hinweise und Tipps, damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Fahrzeug haben.
INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME Die Batterien einlegen Öff nen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher (PH1 oder PH2). Legen Sie sechs Batterien des Typs AA ein. Achten Sie dabei auf den Hinweis zur Polarität am Boden des Batteriefachs. Schließen Sie das Batteriefach wieder und ziehen Sie die Schraube fest an.
VERWENDUNG VERWENDUNG Nehmen Sie sich Zeit für Ihr neues Fluggerät. Einen Hubschrauber zu fl iegen erfordert auch für technikbegabte Piloten einiges an Praxis. Versichern Sie sich vor jedem Start, dass Ihre Hände, Haare und Kleidung (besonders locker sitzende Kleidung mit Bändern oder Schnüren) nicht in die Nähe des Hubschraubers kommen.
VERWENDUNG Fahren Stellen Sie den Hubschrauber auf den Boden. Schalten Sie ihn mit dem Ein/Aus- Schalter an der Hinterseite ein, indem Sie diesen nach rechts schieben. Stellen Sie den Funktionswahlschalter nach links auf RUNNING MODE. Wählen Sie mit dem Kanalwahlschalter den Kanal A. Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
VERWENDUNG Fliegen Stellen Sie den Hubschrauber auf den Boden. Schalten Sie ihn mit dem Ein/Aus- Schalter an der Hinterseite ein, indem Sie diesen nach rechts schieben. Stellen Sie den Funktionswahlschalter nach rechts auf FLYING MODE. Wählen Sie mit dem Kanalwahlschalter den Kanal A. Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
VERWENDUNG Piloten-Übungen Wie beim Fahrradfahren oder Autofahren beginnt man auch beim Hubschrauberfliegen mit den so genannten „basics“. Alle hier vorgestellten Flugübungen bestehen aus Kombinationen solcher Basisregeln. • Schritt 1: Aufsteigen und Landen Achten Sie darauf, dass Sie beim Start des Hubschraubers mindestens einen Meter Abstand von dem Hubschrauber haben. Bewegen Sie den Geschwindigkeitshebel nach vorne, bis die Räder des Hubschraubers vom Boden abheben, und setzen Sie gleich wieder zur Landung an, indem Sie den Geschwindigkeitshebel langsam wieder nach hinten ziehen.
Page 17
VERWENDUNG • Schritt 3: Vorwärts Nun können Sie beginnen, den Hubschrauber wirklich durch die Luft zu bewegen. Lassen Sie ihn etwa einen halben Meter aufsteigen und halten Sie ihn stabil in dieser Höhe. Der Hubschrauber sollte jetzt vorwärts fliegen. Wenn Sie den Steuerhebel nach links oder rechts bewegen, sollte sich der Hubschrauber in die entsprechende Richtung drehen.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM HUBSCHRAUBERBETRIEB SICHERHEITSHINWEISE ZUM HUBSCHRAUBERBETRIEB • Der Hubschrauber lässt sich nur über die Fernsteuerung bedienen. Achten Sie darauf, dass Sie stets voll aufgeladene/neue Batterien verwenden. Bei zu schwachen Batterien laufen Sie Gefahr, die Kontrolle über den Hubschrauber zu verlieren. •...
LÖSUNG MÖGLICHER PROBLEME LÖSUNG MÖGLICHER PROBLEME Wenn der Hubschrauber nicht wie vorgesehen fliegt, kann das mehrere Ursachen haben. Bitte beachten Sie die hier aufgeführten Lösungsvorschläge für möglicherweise auftretende Probleme. Mögliches Problem Mögliche Ursache(n) Lösungsvorschläge Suchen Sie sich einen Eine andere Fernsteuerung Flugraum außerhalb der in der Nähe arbeitet auf Reichweite der anderen Der Hubschrauber...
CONSIGNES PRÉALABLES CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d‘emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le précieusement afin de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
Page 23
CONSIGNES PRÉALABLES • Placez toujours l‘hélicoptère et la télécommande sur une surface ininflammable quand vous rechargez la batterie de l‘hélicoptère. • Veillez à ce que le câble de chargement de la télécommande soit branché sur l‘hélicoptère dans le bon sens. •...
CONSIGNES PRÉALABLES Piles et chargement de la batterie ATTENTION : Bien que l‘utilisation des piles et batteries soit aujourd‘hui une chose courante, vous devez rester attentif à certains risques. Respectez obligatoirement les consignes de sécurité pour réduire les risques d‘incendie et d‘explosion ! •...
CONSIGNES PRÉALABLES • Si vous pensez ne pas utiliser la batterie durant une longue période, nous vous recommandons de la laisser chargée à environ 30 % de sa capacité. Ne stockez pas la batterie en l‘exposant aux rayons directs du soleil. La température de stockage idéale est entre 10 et 20 °C.
VOTRE NOUVEAU MINI-HÉLICOPTÈRE VOTRE NOUVEAU MINI HÉLICOPTÈRE Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d‘avoir choisi ce GH-305 „Dual Mode“. Cet hélicoptère extraordinairement rapide va réaliser tous vos rêves de pilotage aérien, mais il est aussi un véhicule très agile pour rouler au sol. Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d‘emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
DESCRIPTION DU PRODUIT DESCRIPTION DU PRODUIT Rotor inférieur Rotor supérieur Barre de support des pâles Interrupteur marche/arrêt et port de chargement Rotor de queue Récepteur Levier de vitesse Témoin de fonctionnement Sélecteur de canal 10. Régulateur Trim 11. Levier de commande 12.
MISE EN MARCHE MISE EN MARCHE Insérer les piles À l‘aide d‘un tournevis cruciforme (PH1 ou PH2), ouvrez le compartiment à piles situé au dos de la télécommande. Insérez 6 piles de type AA. Respectez les consignes de polarité inscrites dans le fond du compartiment à...
UTILISATION UTILISATION Prenez le temps de vous familiariser avec votre nouvel engin volant. Piloter un hélicoptère demande de l‘entraînement et de la patience, même pour un pilote expérimenté. Avant chaque démarrage, veillez à ne jamais approcher vos mains, cheveux et habits (surtout les vêtements larges ou à frange) à proximité de l‘hélicoptère. Zone de vol •...
UTILISATION Rouler Placez l‘hélicoptère sur le sol. Allumez-le avec l‘interrupteur Marche/Arrêt situé sur la partie inférieure, en le poussant vers la droite. Placez le sélecteur de fonction à gauche, sur RUNNING MODE. Placez le sélecteur de canal sur le canal A. Le témoin de fonctionnement s‘allume.
UTILISATION Voler Placez l‘hélicoptère sur le sol. Allumez-le avec l‘interrupteur Marche/Arrêt situé sur la partie inférieure, en le poussant vers la droite. Placez le sélecteur de fonction à droite, sur FLYING MODE. Placez le sélecteur de canal sur le canal A. Le témoin de fonctionnement s‘allume.
UTILISATION Exercices de pilotage Comme pour le vélo ou la conduite en voiture, piloter un hélicoptère demande quelques aptitudes de base à maîtriser. Les exercices présentés ici sont une combinaison de ces aptitudes de base. • Étape 1 : Décoller et atterrir Au décollage de l‘hélicoptère, placez-vous à au moins un mètre de l‘hélicoptère.
Page 33
UTILISATION • Étape 3 : Avancer Vous pouvez maintenant commencer à vraiment faire voler l‘hélicoptère dans les airs. Faites-le décoller de 50 cm environ et stabilisez-le à cette hauteur. L‘hélicoptère devrait alors voler vers l‘avant. Si vous déplacez le levier de commande vers la gauche ou la droite, l‘hélicoptère doit tourner dans la direction correspondante.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ POUR L'UTILISATION DE L'HÉLICOPTÈRE CONSIGNES DE SÉCURITÉ POUR L'UTILISATION DE L'HÉLICOPTÈRE • L'hélicoptère se pilote uniquement via la télécommande. Assurez-vous de toujours utiliser des piles bien chargées ou neuves. Avec des piles trop faibles, vous prenez le risque de perdre le contrôle de l'hélicoptère. •...
DÉPANNAGE DÉPANNAGE Si l'hélicoptère ne vole pas comme prévu, cela peut avoir différentes causes. Prenez note des différentes solutions proposées afin de tenter de corriger le problème. Problème possible Cause(s) probable(s) Solution(s) proposée(s) Une autre télécommande à proximité fonctionne sur la même fréquence. Cherchez une zone de vol située hors de portée de la L'hélicoptère réagit...