Regelmäßige Wartung - Dolmar PM-5150 S Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
GEBRAUCHSANLEITUNG
1. VERVOLLSTÄNDIGUNG DES ZUSAMMENBAUS
ANMERKUNG – Bei der Maschinenauslieferung können eini-
ge Komponenten bereits montiert sein.
1.1
Unter Verwendung der mitgelieferten Bolzen (2) den Griff
(1) an den Haltebügeln, wie in der Abbildung dargestellt, befesti-
gen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Stifte (3) in die entspre-
chenden Bohrungen eingeführt werden, damit man die richtige
Höhe des Griffs erhält. Die Führungsfeder (4) des Starterseils ein-
bauen. Die Bedienungskabel mit den Kabelschellen (5) befesti-
gen.
1.2
Das Armaturenbrett (1) oder (1A) in der für jeden Typ an-
gegebenen Reihenfolge einbauen. Im Falle des Armaturenbretts
"1A" ist darauf zu achten, dass die Handgriffe (2-kurzer) und (3-
langer, wenn vorgesehen) korrekt montiert werden.
1.3a
Bei fester Fangvorrichtung die beiden Teile (1) und (2)
montieren.
Dabei
ist
Verschlußschnallen ganz in ihre Sitze eingeführt werden, bis das
Einrasten festgestellt wird.
1.3b
Bei einer Grasfangeinrichtung aus Stoff ist der Rahmen
(11) in den Sack (12) einzuführen und mit Hilfe eines
Schraubenziehers sind alle Kunststoffprofile (13) zu verschließen,
wie es in der Abbildung angezeigt ist.
1.3c
Bei einer Grasfangvorrichtung aus Plastik und Stoff:
Mit umgestülptem Kunststoffteil (22) Ösen der umfassenden
Borde (23) des Stoffteils (21) in die Haken (24) des Kunststoffteils,
ausgehend von einem Ende, einsetzen. Die beiden seitlichen
Elemente des Rahmens (25) in die Schlitze des Tuchs einführen.
Die beiden Enden des Rahmens (25) in die Sitze einfügen und das
Profil aus Kunststoff (26) in den mittleren Teil des Rahmens ein-
haken. Den Rahmen an der Seite aus Kunststoff mit den
Schrauben (27) befestigen.
1.4
Bei den Modellen mit elektrischem Antrieb, das Kabel der
Batterie mit dem Sammler der allgemeinen Verkabelung des
Rasenmähers verbinden.
2. BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGEN
2.1
Der Gashebel (1) und die Gangschaltung (2) (sofern vor-
gesehen) werden mit den jeweils dafür bestimmten Hebeln betä-
tigt. Ihre Positionen sind auf den entsprechenden Schildern ange-
zeigt.
2.2
Die Messerbremse wird mit dem Hebel (1) betätigt, der
zum Einschalten und während des Mähens gegen den Griff gehal-
ten werden muss. Sobald der Hebel losgelassen wird, schaltet
der Motor aus.
2.3
Bei den Modellen mit Antrieb erfolgt der Vorschub
dadurch, dass der Hebel (1) in Richtung Griff geschoben wird.
Beim Loslassen des Hebels kuppelt der Antrieb aus.
2.4
Die Einstellung der Schnitthöhe erhält man durch Lösen
des Hebels (1) und Anheben oder Andrücken des Fahrgestells bis
zu der gewünschten Höhe, die man an der passenden Öffnung
erkennen kann. DIE OPERATION IST BEI STILLSTEHENDEM
SCHNEIDWERKZEUG DURCHZUFÜHREN.
3. MÄHEN DES GRASES
3.1
Das Prallblech hochziehen und die feste Grasfang-
vorrichtung (1) oder den Fangsack aus Stoff (2) wie in den jewei-
ligen Abbildungen dargestellt befestigen.
darauf
zu
achten,
dass
3.2
Zum Anlassen die Anweisungen im Handbuch des
Motors befolgen, d.h. den Hebel der Messerbremse (1) gegen den
Griff anziehen und das Seil (2) energisch ziehen. Bei den Modellen
mit elektrischem Antrieb den Zündschlüssel (3) betätigen.
3.3
Das Aussehen des Rasens wird schöner, wenn die
Schnitte immer in derselben Höhe und alternativ in zwei
Richtungen ausgeführt werden.
3.4
Bei Beendigung der Arbeit den Hebel (1) der Bremse
lösen und die Kappe der Zündkerze (2) trennen. Bei den
Modellen, die damit nicht versehen sind, den Zündschlüssel (3)
herausziehen. WARTEN SIE BIS DAS MESSER STILLSTEHT
bevor Sie irgendeinen Eingriff auf dem Rasenmäher durchführen.
4. REGELMÄßIGE WARTUNG
WICHTIG – Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung ist für
ein Aufrechterhalten der Sicherheiten und ursprünglichen
Leistungen der Maschine unabkömmlich.
Den Rasenmäher in trockenem Raum lagern.
die
1) Vor dem Beginn aller Reinigungs-, Wartungs- oder Einstell-
arbeiten an der Maschine müssen feste Arbeitshandschuhe
angezogen werden.
2) Nach jedem Schneidevorgang muss die Maschine sorgfältig
gewaschen werden; Grasreste und Erde, die sich im Chassis
angesammelt hat muss entfernt werden, da diese das
Anlassen nach dem Eintrocknen erschweren könnten.
3) Falls auf den unteren Teil zugegriffen werden muss, darf die
Maschine nur in die Richtung gekippt werden, die in der
Bedienungsanleitung des Motors angegeben ist, wobei folgen-
de Anweisungen zu beachten sind.
4) Vermeiden, Benzin über die Kunststoffteile des Motors oder
der Maschine zu verschütten, um diese nicht zu beschädigen
und sofort jegliches ausgelaufene Benzin aufwischen. Die
Garantie deckt keine an den Kunststoffteilen durch Benzin ver-
ursachte Schäden.
4.1
Alle Arbeiten am Messer müssen durch einen Fachbetrieb
ausgeführt werden.
Hinweis für den Fachbetrieb: Das Messer (2) in der Reihenfolge
wieder einbauen, wie in der Abbildung angegeben und die
Zentralschraube (1) mit einem Drehmomentenschlüssel festzie-
hen, der auf Werten eingestellt ist, die für jeden Messertyp ange-
zeigt sind.
4.2
Die richtige Spannung des Treibriemens erzielt man durch
Verstellen der Mutter (1), bis man das angezeigte Maß (6 mm)
erreicht.
• Bei Modellen mit Feder ist die optimale, mit dem Regler (2) ver-
stellbare Länge der Feder (bei eingeschaltetem Antrieb), 51-52
mm.
• Bei Modellen ohne Feder muss der Regler (2) so eingestellt wer-
den, dass der Draht (3) mit dem Hebel (4) in Ruhestellung leicht
gelockert erscheint.
4.3
Zum Aufladen der leeren Batterie ist das dafür bestimmte
Batterieladegerät (1) unter Befolgung der Anweisungen im
Handbuch der Batterie zu benutzen. Wenn lange Stillstandszeiten
vorgesehen sind, ist der Batterieanschluß vom Motor zu trennen.
Dennoch muss man sich vergewissern, dass die Batterie einen
guten Ladezustand vorweißt.
4.4
Für die innere Reinigung des Rasenmähers ist der dafür
bestimmte Anschluß (1) für den Wasserschlauch zu benutzen. Bei
der Reinigung des Gerätes mittels Wasserschlauch stets hinter
dem Führungsholm stehen.
Im Zweifelsfalle und im Falle notwendiger Klärungen treten Sie mit
dem Kundendienst oder Ihrem Verkäufer in Verbindung
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières