oventrop wibutler Basis Sets Notice D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

wibutler Basis Sets
Montage
Der Einrichtungsassistent der App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder
PC führt Sie durch die Konfiguration.
Neben der Funktion der Raumtemperaturregelung ist in der wibutler
pro-Zentrale für jeden Heizkörper die Berechnung des maximal
erforderlichen Volumenstroms vorgesehen. Das Verfahren zur
Berechnung ist in der wibutler pro-Zentrale hinterlegt (Verfahren nach
"VdZ-Fachregel Heizungsoptimierung-Verfahren A").
Die Ventilkennlinie der Q-Tech Thermostatventile ist in der wibutler
pro-Zentrale hinterlegt. Mit ihr erfolgt eine Umrechnung der
ermittelten Volumenströme für die Hubbegrenzungen der Stellantriebe
„mote 420" (nur in Verbindung mit Art.-Nr. 1150766 möglich).
Beachten Sie die Hinweise zum hydraulischen Abgleich OVbalance im
Anhang (siehe Abs. 7.1 auf Seite 11).
Wenden Sie sich für den Einbau und die Einrichtung an einen Sanitär-,
Heizungs- und Klimatechnik-Fachhandwerker.
f
Statten Sie jeden Verbraucher (Heizkörper) ihrer Heizungsanlage mit
folgenden Komponenten aus:
Oventrop Thermostatventil mit Q-Tech Technologie (Durchflussbereich
10 - 170 l/h)
mote 420 Funk-Stellantrieb
f
Wählen sie an den Q-Tech Ventilen die Voreinstellung 17 (170 l/h) für
maximalen Durchfluss.
115079081-V04.06.2021
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wibutler basic sets

Table des Matières