Télécharger Imprimer la page

RPB PX4 AIR Instructions page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour PX4 AIR:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

T-LINK
Beatmungsgerät
®
Z4
Beatmungsgerät zum Schweißen
®
Hinweis: Der Standard EN 12941: 1998 + A1: 2003 + A2: 2008 ist eine Voraussetzung für Beatmungsgeräte
mit lockerer Passform, wie z. B. Helme und Gesichtsschutze.
AUSRÜSTUNGSKENNZEICHNUNG
Das RPB
PX4 AIR
und seine Filter sind gemäß EN 12941: 1998 + A1: 2003 + A2: 2008 TH3 A2P R SL
®
®
gekennzeichnet.
TH1, TH2 und TH3 – Zeigen die Klassenbezeichnung für das Gesamtgerät an.
P, R und SL – wiederverwendbarer Partikelfilter gegen Flüssig- und Festpartikel.
03-985 P3 R SL HL (Hochleistung) Filter Klassenbezeichnung
03-995 A2P3 R SL Gasfilter Klassenbezeichnung
(Hinweis: das "A" bedeutet, dass der Filter Schutz gegen organische Dämpfe bietet, gemäß der Norm und
der Zahl nach dem Buchstaben, der die Filterkapazität angibt).
ACHTUNG
Auf jeder Filterpatrone findet sich ein Etikett mit einem Platz zum Festhalten des Datums und der
Uhrzeit, zu welcher die neue Patrone eingesetzt wurde. Schreiben Sie mithilfe eines Kugelschreibers oder
Permanentmarkers das Datum und die Uhrzeit auf, zu welcher die neue Patrone in den PX4 AIR
eingesetzt wurde.
KENNZEICHNUNGEN UND SYMBOLE AUF DER AUSRÜSTUNG
-
Lesen Sie vor Gebrauch alle Anweisungen.
-
Li-Ion
Lithium-Polymer-Akkus.
-
Akkus müssen als Elektronikschrott entsorgt werden.
-
Recycling
-
RoHS-konform.
GEFÄHRDUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
Das RPB
PX4 AIR
PAPR darf NICHT GENUTZT WERDEN:
®
®
In Umgebungen, die eine unmittelbare Gefahr für Leben oder Gesundheit darstellen.
Der Träger kann nicht ohne die Hilfe des Beatmungsgerätes entfliehen.
Die Atmosphäre enthält weniger als 21 ±1 Sauerstoff.
Bei Sandstrahlanwendungen.
Zum Schutz vor gefährlichen Gasen (z. B. Kohlenmonoxid).
Die Schadstoffe liegen über Vorschriften oder Empfehlungen.
Schadstoffe oder Schadstoffkonzentrationen sind unbekannt.
Der Arbeitsbereich ist schlecht belüftet.
Die Temperatur liegt außerhalb des Bereiches von -10°C bis +55°C (14°F bis 131°F). Wenn die interne
Akkutemperatur 60°C (140°F) erreicht, fährt das Gerät vollständig herunter.
Es herrscht eine brennbare oder explosive Atmosphäre vor. Dieses System enthält elektrische Teile, die
nicht für den Einsatz in solchen Umgebungen geeignet sind. Das PX4 AIR
Kennzeichnungen auf dem Filter für andere Normen sollten nicht mit den
Standardkennzeichnungen gem. EN 12941 verwechselt werden.
PAPR
®
ist nicht eigensicher.
®
21

Publicité

loading

Produits Connexes pour RPB PX4 AIR