– Der Positionsalarm startet, sobald sich das Pferd für länger als 7 Sekunden hinlegt. Eine
Wehe dauert erwiesenermaßen mindestens 7 Sekunden. Legt sich das Pferd für weniger als 7
Sekunden hin, geht der Alarm nicht los.
– Für kolikanfällige oder andersartig kranke Pferde. Der Alarm wird sofort ausgelöst (2 Sek.),
sobald sich das Pferd hinlegt.
13. Receiver-Modus – Advanced
Im Advanced-Modus läuft der horseAlarm stetig und erhält somit den Verlauf aller Werte. Das
bedeutet, dass Sie somit sehen können, was innerhalb der letzten 6 Stunden passiert ist, ohne
anwesend gewesen zu sein. Sowohl Schwitzen als auch Positionen werden aufgezeichnet. Der
Bildschirm aktualisiert sich alle drei minuten.
Außerdem können Sie die Stall-Temperatur sehen, wodurch es einfacher zu ermitteln ist, ob die
Stute wegen Hitze oder wegen des Abfohlens schwitzt.
Lesen des Positionsdiagramms:
Liegt das Pferd auf seiner rechten Seite, so erscheint eine dicke Linie unterhalb der dünnen Linie.
Liegt das Pferd auf seiner linken Seite, so erscheint eine dicke Linie oberhalb der dünnen Linie.
Lesen des Schwitzdiagramms:
Das Diagramm zeigt auf, wie stark das Pferd schwitzt. 0 ist am geringsten und 15 ist am stärksten.
Der gewählte Grenzwert wird als kleiner Punkt rechts auf dem Bildschirm, und als Zahl angezeigt.
Passen Sie die Schwitzgrenze mit der Taste A an. Nach 15 schaltet es automatisch auf 1 zurück.
Pferde-Kennzahl
Gegenwärtige
Schwitzstärke
Gegenwärtige
Position
Positionseinstellung
1
Schweißdiagramm
Stalltemperatur
Alarmmodus
22
Positionsdiagramm
- 20 -
Repeater
Signalstärke
5
Alarm Schwitzstärke