Horsealarm - Funktionsweise - Luda Elektronik horseAlarm Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. horseAlarm – Funktionsweise
Ladugård
1
1. Die Sensoren messen, wie stark das Pferd schwitzt und ob es steht oder liegt.
2. Die Informationen werden von den Sensoren zum Repeater übertragen, welche dann
das Signal durch die R300-Antenne rücküberträgt.
3. Der Receiver empfängt das Signal kabellos und sowohl diese Werte als auch der
jüngste Verlauf werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
4. Sollten die Sensoren beim Pferd Anzeichen des Fohlens oder einer Kolik verzeichnen,
löst horseAlarm sowie akustischen als auch visuellen Alarm aus.
Der Gurt mit der Transmitter ist ausgestattet mit drei Sensoren. Zwei befinden sich an der In-
nenseite des Gurtes und messen, wie stark das Pferd schwitzt. Der dritte sitzt in der Transmitter
und fühlt, wenn sich die Stute flach auf die Seite legt. Die Information wird kabellos zum Repeater
übertragen.
Das Repeater kann gleichzeitig Informationen von bis zu acht Transmitteren empfangen. Die Infor-
mation wird mit Hilfe der R300-Antenne vom Stall ins Haus übertragen. Im Haus wird das Signal
vom Receiver empfangen, der die Information auf dem Bildschirm wiedergibt. Im Advanced-
Modus können Sie die Aktivitäten Ihres Pferdes bis zu sechs Stunden zurückverfolgen.
horseAlarm verfügt sowohl über Licht- als auch Akustikalarm. Die Standardeinstellungen von
horseAlarm sind geeignet für herkömmliche Benutzung, aber können auch sehr leicht an die An-
forderungen von Pferd und Umgebung angepasst werden.
INFoRMAtIoN
Die Signale werden mittels Wellen durch die Luft übertragen. Die Wellen
durchdringen die meisten Gegenstände, jedoch wird das Signal mit jedem zu
durchdringenden Gegenstand schwächer. Versuchen Sie deshalb, den Bereich
zwischen Antenne und Receiver so frei wie möglich zu halten, um den Erhalt
eines guten Signals zu gewährleisten.
2
- 10 -
4
47
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières