5
Montage
5.1
Montage vorbereiten
Wenn die Füllleitung länger als 20 m ist, bestimmen Sie das Einstellmaß X
abweichend von den Einstelltabellen nach den besonderen Verhältnissen.
Die hier angegebenen Einstellmaße X berücksichtigen eine Domstutzen-
höhe von 100 mm für Tanks nach EN 12285-1/12285-2/DIN 6618 und
60 mm für Tanks nach DIN 6619 sowie eine Gesamtdicke des Domdeckels
mit Dichtung von 20 mm.
•
Korrigieren Sie bei abweichender Domstutzenhöhe das Einstellmaß X
entsprechend der Abweichung.
•
Montieren Sie den Grenzwertgeber in vertikaler Lage. Er muss immer
vom Domdeckel oder vom Tankscheitel aus in den Tank hineingeführt
sein.
5.2
Produkt montieren
Bei unterirdischen Tanks muss der Abstand zwischen Oberkante Anschluss-
armatur und Unterkante Schachtabdeckung mindestens 20 mm und maxi-
mal 300 mm betragen.
1. Ermitteln Sie das Einstellmaß X und Kontrollmaß Y nach Kapitel "Einstell-
maß X ermitteln".
2. Lösen Sie die Feststellschrauben am Einschraubkörper.
3. Stellen Sie das Einstellmaß X zwischen Bezugskante des Domdeckels
oder Einschraubkörpers (unter Berücksichtigung der Dichtung) und Mar-
kierungsrille auf der Schutzhülse ein.
4. Ziehen Sie die Feststellschrauben an.
5. Schrauben Sie den Einschraubkörper mit Produkt auf der Tankmuffe mit
Dichtung ein.
6. Kontrollieren Sie mit dem Kontrollmaß Y den richtigen Einbau des Pro-
dukts.
7. Montieren Sie die Armatur für Wandmontage (bei Typ -Wa) unmittelbar
neben dem Einfüllstutzen des Tanks.
Die Armatur kann mit Dübeln auf einer ebenen Wandfläche oder neben
dem Einfüllstutzen mit einer Konsole befestigt werden.
- Die Konsole wird dabei mit einer Bandschelle gegen das Füllrohr
gespannt.
- Alternativ kann der Anschluss mit einem GWG-Füllverschluss erfolgen.
Montage
GWG 23-Ro / GWG 23-Wa / GWG 23-T
DE
13