Tractel blocfor ESD Manuel D'installation page 22

Self-retracting fall-arrester device
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
• Benutzung
des
automatischer Aufwicklung blocfor™ außerhalb des in
dieser Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
• Benutzung
des
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn der Freiraum
zur Aufprallfläche beim Absturz der Person zu klein ist.
• Benutzung
des
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die Person
DE
beim Absturz oder bei der Pendelbewegung beim
horizontalen Einsatz auf Hindernisse stoßen kann.
• Benutzung
des
automatischer
ausgezeichneter körperlicher Verfassung zu sein.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ durch eine schwangere Frau.
• Benutzung
des
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die
Sicherheitsfunktion eines der verbundenen Elemente
durch die Sicherheitsfunktion eines anderen Elements
beeinträchtigt wird oder diese beeinträchtigt.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, wenn der Absturzanzeiger des
Karabinerhakens M46 ausgelöst ist (Abbildung 3.d).
• Loslassen
des
Höhensicherungsgeräts mit automatischer Aufwicklung
blocfor™, wenn es noch nicht vollständig aufgerollt ist
(Abbildung 2.a).
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ zur Sicherung einer Materiallast.
• Anschlagen
des
automatischer Aufwicklung
Anschlagpunkt mit einer Betriebslast von weniger als
12 kN oder einer nicht genau bekannten Betriebslast.
• Benutzung
des
automatischer Aufwicklung blocfor™ für vertikale
Winkel von über 20° (Abbildung 1.c).
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ als Lastaufnahmemittel.
• Behinderung
Höhensicherungsgeräts mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ gegenüber seinem Verbindungsmittel.
• Behinderung des freien Ab- und Aufrollens des
Verbindungsmittels des Höhensicherungsgeräts mit
automatischer Aufwicklung blocfor™.
• Durchführung der Reparatur oder Wartung des
Höhensicherungsgeräts mit automatischer Aufwicklung
blocfor™
ohne
schriftliche Befugnis durch TRACTEL
• Benutzung
des
automatischer
unvollständig ist, wenn es vorher demontiert wurde
oder wenn Bauteile von einer nicht von TRACTEL
zugelassenen Person ersetzt wurden.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ im horizontalen Einsatz, wenn der
Radius der Kante (R Min) nicht der Tabelle der technischen
Daten oben entspricht oder Grate vorhanden sind.
22
Höhensicherungsgeräts
Höhensicherungsgeräts
Höhensicherungsgeräts
Höhensicherungsgeräts
Aufwicklung
blocfor™,
Höhensicherungsgeräts
Verbindungsmittels
Höhensicherungsgeräts
blocfor™
Höhensicherungsgeräts
Verbindungsmittels
der
Ausrichtung
entsprechende
Schulung
(Abbildung 2.b).
®
Höhensicherungsgeräts
Aufwicklung
blocfor™
mit
• Benutzung
automatischer Aufwicklung blocfor™ im horizontalen
Einsatz,
mit
Anschlagpunkt und der Kante (L Min) nicht der Tabelle
der technischen Daten oben entspricht.
• Benutzung
mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ im horizontalen
Einsatz, wenn der maximale Abstand der seitlichen
Bewegung senkrecht zur Kante (M Max) nicht der
Tabelle der technischen Daten oben entspricht.
mit
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
ohne
in
Aufwicklung blocfor™ im horizontalen Einsatz, wenn kein
spezieller Rettungsplan erstellt wurde.
• Horizontaler Einsatz des Höhensicherungsgeräts mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ 2 ESD und aller
mit
Geräte blocfor™ mit Edelstahlseil.
• Benutzung
automatischer
wenn
das
Verbindungsmittels befestigte Verbindungselement
M47 mit einem Anschlagpunkt verbunden ist und
das obere Verbindungselement des Geräts mit der
Auffangöse des Auffanggurts verbunden ist.
des
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ 1.8B ESD, wenn das am Ende des
Falldämpfers des Geräts befestigte Verbindungselement
M47 mit einem Anschlagpunkt verbunden ist und das
Verbindungs element des Verbindungsmittels mit der
Auffangöse des Auffanggurts verbunden ist.
mit
• Benutzung
an
einem
automatischer Aufwicklung blocfor™ SR
einer Umgebung in der das synthetische Seil des
Höhensicherungsgeräts in Kontakt mit Funken bzw.
mit
offenen Flammen kommen könnte.
des
• Soweit möglich muss sich der Anschlagpunkt über
dem Benutzer befinden. Der Anschlagpunkt an der
des
Tragstruktur muss eine minimale Betriebslast von
12 kN aufweisen.
• Das Anschlagen am Anschlagpunkt oder an der
Struktur muss mit Hilfe eines Verbindungselements
nach EN 362 erfolgen.
• Zum Anschlagen des Auffangsystems am Auffanggurt
die richtige Auffangöse und die korrekte Art des
Anschlagens den Anleitungen des Auffanggurts und
und
des Auffangsystems entnehmen.
Höhensicherungsgerät
mit
Aufwicklung blocfor™ R ESD:
wenn
es
Bitte lesen Sie die beiliegenden Anweisungen, die sich
auf blocfor™ 20R und
®
30R ESD – EN 360 - EN 1496 Klasse B
Höhensicherungsgeräte mit automatischer Aufwicklung
mit Rettungsvorrichtung, beziehen.
des
Höhensicherungsgeräts
wenn
der
Abstand
des
Höhensicherungsgeräts
des
Höhensicherungsgeräts
Aufwicklung
blocfor™ 1.8A ESD,
am
Ende
des
Falldämpfers
des
Höhensicherungsgeräts
8. Anschlagen
mit
mit
zwischen
dem
mit
mit
des
mit
ESD in
automatischer

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières