ACHTUNG!
Beschädigungsgefahr!
Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit
dem Gerät.
Zum Beschleunigen des Abtauens keine anderen mechani-
schen Einrichtungen oder sonstige künstlichen Mittel, wie
z. B. elektrische Heizkörper, Heißluftgebläse oder Haartrock-
ner oder spitze oder harte Gegenstände benutzen. Die Wär-
medämmung und der Innenraum sind kratz- und hitzeemp-
findlich und können schmelzen.
Betreiben Sie keine elektronischen Geräte im Kühlschrank.
Beide Geräte können irreparabel beschädigt werden.
Empfindliche Oberflächen:
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungs-
mittel im Geräteinneren, der Gerätetür und dem Gehäuse des
Geräts, da diese die Oberflächen beschädigen können.
Öl und Fett dürfen nicht mit Kunststoffteilen und der Türdich-
tung in Kontakt kommen, da die Oberfläche porös und sprö-
de werden kann.
3.5. Störungen
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Teile.
Versuchen Sie auf keinen Fall, ein Geräteteil selbst zu öffnen
und/oder zu reparieren.
Beschädigte Netzkabel dürfen nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt oder vom technischen Kundendienst ausge-
wechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder
eine andere geeignete Fachwerkstatt.
DE
NL
FR
IT
ES
13 von 150