Einstellung Des Sattels - Babboe Max-E Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Max-E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einstellung des Sattels

Je nach Modell Deines Lastenfahrrads kannst Du den Sattel mit dem Schnellspanner an der Sattelstütze oder
mit einer Inbusschraube einstellen. Ziehe dazu beim Schnellspanner den Hebel heraus und drehe damit die
Einstellschraube eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn. Stelle den Sattel auf Hüfthöhe ein und fixiere dann
den Schnellspanner wieder, indem Du den Hebel so weit wie möglich Richtung Rahmen drückst. Löse bei einer
Inbusschraube die Schraube und stelle den Sattel auf Hüfthöhe ein. Zieh dann die Schraube wieder handfest an.
Beschleunigen
Dein Lastenfahrrad Babboe(-E) hat 7 Gänge. Während des Fahrens kannst Du mit der Gangschaltung (auf der
rechten Seite des Lenkers) die Gänge von 1 bis 7 hoch- und herunterschalten. Babboe Mountain Modelle haben
eine stufenlose Nabenschaltung. Mit dem Drehgriff am Lenker kannst Du einfach hoch- und runterschalten,
je nach Straßenbeschaffenheit und Steigung.
ACHTUNG
Achte bitte darauf, dass Du immer im ersten oder zweiten Gang anfährst. Darüber hinaus solltest Du niemals
rückwärts (in den Leerlauf) treten, da sich dadurch die Kette lösen und das Fahrrad beschädigen kann.
• Bei einem Babboe nicht-elektrischen Lastenrad musst die Füße beim Schalten still halten.
• Bei einem Babboe-E Lastenrad ist es wichtig, dass Du weiter trittst – Du darfst hier nicht im Stillstand schalten.
• Beim Babboe Mountain Lastenrad ist es egal, ob du beim Schalten in die Pedalen trittst oder die Füße still hältst.
Reifendruck und Speichenspannung
Um dauerhaft gut Radfahren zu können, muss der Reifendruck richtig sein. Das bedeutet einen Reifendruck
von 3,5 bis 4 bar. Je härter die Reifen sind, desto leichter und komfortabler fährt Dein Babboe Lastenfahrrad.
Die Reifen verlieren mit der Zeit langsam Luft, so dass sie alle zwei Wochen aufgepumpt werden müssen.
Kontrolliere auch einmal im Monat die Spannung der Speichen. Wenn die Speichen locker sind, lass sie von
einem anerkannten Fahrradmechaniker wieder spannen.
Beleuchtung
Die Beleuchtung aller Lastenfahrräder entspricht den Regeln der StVZO und ist mit einem Prüfzeichen versehen.
Die Beleuchtung an den elektrischen Lastenfahrrädern kann am Display bedient werden. Die Beleuchtung der
nicht-elektrischen Lastenfahrräder wird mit einem Knopf direkt an der Lampe ein- und ausgeschaltet.
Befestigung des Dreipunktgurtes
Alle Familien Lastenfahrräder sind mit Dreipunktgurten ausgestattet. Du kannst die Länge der Gurte selbst
einstellen – sie sollten weder zu straff noch zu locker sitzen. Wenn Du als Erwachsener Deine Hand zwischen
den Gurt und die Brust des Kindes legen kannst, hat der Gurt die richtige Länge.
Das Schloss benutzen
Alle Babboe Pro-Transportboxen haben ein solides Schloss inklusive Griff; nur das Babboe Pro Trike hat ein
Vorhängeschloss. Du kannst die Transportbox öffnen, indem Du den Knopf am Griff vollständig eindrückst
und den Deckel vorsichtig nach oben ziehst. Um die Box zu schließen, lass den Deckel vorsichtig ins Schloss
22

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

FlowPro

Table des Matières