Sicherheits- Und Warnhinweise - NORSE PROFESSIONAL SK25i Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SK25i

Sicherheits- und Warnhinweise

ACHTUNG: Bei der Verwendung des Geräts sollten stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
berücksichtigt werden:
01. Betriebsbereich von Personen freihalten.
02. Folgen Sie den Sicherheitsanweisungen wie in der Anleitung angegeben.
03. Um Personen- und/oder Sachschäden zu vermeiden und Ihre Erfahrung mit Hochdruckreinigern so gut wie möglich zu
machen, müssen Sie alle Sicherheitstipps, Anweisungen, Warnungen und Schutzvorrichtungen sorgfältig befolgen und
sich mit allen Bedienelementen vertraut machen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie den Druck schnell von
allen Teilen Ihres Hochdruckreinigers ablassen und den Hochdruckreiniger ausschalten können.
04. Dieser Hochdruckreiniger entspricht der CSA und anderen Sicherheits- und Verbraucherstandards. Nehmen Sie keine
Änderungen oder Umbauten an Teilen Ihres Hochdruckreinigers vor.
05. Verwenden Sie den Hochdruckreiniger nicht, wenn Sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. Verwenden Sie
diesen Hochdruckreiniger vorsichtig und nur, wenn Sie aufmerksam sind.
06. Halten Sie Ihr Gleichgewicht und Ihren Stand, während Sie den Hochdruckreiniger benutzen. Die Oberflächen werden
rutschig, wenn sie nass sind, und sind besonders rutschig, wenn Sie ein Wasch- oder Reinigungsmittel verwenden.
Gehen Sie nicht zu weit oder stellen Sie sich nicht auf instabilen Boden.
07. Wenn Sie den Hochdruckreiniger in der Nähe von Kindern verwenden, müssen Sie darauf achten, dass sie von
einem Erwachsenen beaufsichtigt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Lassen Sie ein Kind niemals den
Hochdruckreiniger benutzen.
08. Halten Sie Finger, Hände, Füße und alle Körperteile vom Hochdruckwasserstrahl fern. Der kräftige Sprühstrahl kann
zu Erblindung oder Sprenglöchern in der Haut führen. Es kann ein Fenster zerbrechen, wenn Sie beim Drücken des
Abzugs an der Spritzpistole zu nahe am Gerät sind.
09. Tragen Sie immer einen Augenschutz, um Augenverletzungen zu vermeiden, wenn Sie den Hochdruckreiniger
bedienen.
10. Um Missgeschicke oder Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie IMMER die Abzugssicherung, wenn Sie den
Hochdruckreiniger nicht benutzen, auch wenn Sie nur kurz anhalten.
11. Richten Sie die Spritzpistole zu Beginn der Benutzung des Hochdruckreinigers in eine sichere Richtung.
12. Achtung - NIEMALS direkt auf eine Person, ein Tier, ein elektrisches Gerät oder das Gerät selbst sprühen.
13. Wenn Sie den Hochdruckreiniger zum ersten Mal verwenden, halten Sie ihn beim Drücken des Abzugs mit beiden
Händen fest (eine Hand zum Drücken des Abzugs und die andere zur Stabilisierung der Baugruppe), bis Sie sich an
den "Rückschlag" des Hochdruckreinigers gewöhnt haben.
14. Wenn Sie den Netzschalter drücken, um den Hochdruckreiniger auszuschalten, kann Wasserdruck im System
verbleiben. Um den Druck abzulassen, richten Sie den Hochdruckreiniger in eine sichere Richtung und drücken Sie
den Abzug.
15. Sprühen Sie niemals entflammbare Flüssigkeiten.
16. Verwenden Sie den Hochdruckreiniger niemals in Bereichen, die brennbaren Staub, Flüssigkeiten oder Dämpfe
enthalten.
17. Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die speziell für Hochdruckreiniger entwickelt wurden, und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Etikett des Reinigungsmittels. Geschirr- oder Wäscheseife ist zu dickflüssig und verstopft die
Düse Ihrer Schaumkanone.
18. Schützen Sie Augen, Lungen und Haut vor der Einwirkung des Waschmittels.
19. Achtung - Wenn der Anschluss an ein tragbares Wassersystem vorgenommen wird, sollte das System gegen Rückfluss
geschützt werden. Bewahren Sie den Hochdruckreiniger in einem geschlossenen Raum auf, um zu verhindern, dass
sich das Wasser in der Einheit unter Frostbedingungen ausdehnt. Wenn das Wasser gefriert und sich ausdehnt, wird
30
Deutsch
© NØRSE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières