Victron energy BMV 600 Manuel page 73

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Falls Sie einen anderen als den mitgelieferten Shunt benutzen wollen sind
die nachstehenden Schritte zusätzlich vorzunehmen:
1.
Lösen Sie das PCB vom mitgelieferten Shunt.
2.
Verbinden Sie das PCB mit dem neuen Shunt, und achten Sie dabei
auf festen Sitz der Kontakte.
3.
Stellen Sie die korrekten Werte ShA, und ShV ein. (Siehe hierzu
Kapitel 2.5).
4.
Verbinden Sie den Shunt (Nebenschlusswiderstand) mit den
Batteriepolen wie in der Einbauanweisung beschrieben. Schließen
Sie nichts an der Lastseite des Shunts an.
5.
Issue the zero command (see chapter 2.5).
6.
Lösen Sie die Minus-Verbindung zur Batterie vom Shunt.
7.
Verbinden Sie den Shunt mit der Lastseite.
8.
Schliessen Sie jetzt das Minuskabel wieder an..
2.3 Grundlagen
Nach dem Einbau Ihres BMV muss das Gerät an Ihr Batterie-System
angepasst werden. Vor der besonderen Einstellung Ihres Systems sollten
zum besseren Verständnis der Funktionsweise Ihres Batterie-Wächters
zunächst vier wesentliche Begriffe erläutert werden. Dies führt zu einem
besseren Verständnis des gesamten Systems. Die Details der Einstellung
werden später im Kapitel 2.5 -Funktionsüberblick- erläutert.
2.3.1 Der Ladewirkungsgrad (CEF)
Bei der Entladung der Batterie steht nicht die volle Energiemenge zur
Verfügung, die beim Ladevorgang zugeführt wurde. Der Ladewirkungsgrad
(Charge Efficiency Factor) einer fabrikneuen Batterie liegt bei ca. 90 %, d.h.
für eine Entnahme von 9 Ah, müssen Sie der Batterie vorher 10 Ah
zuführen. Dieses Verhältnis wird durch den Ladewirkungsgrad (CEF)
ausgedrückt. Er nimmt mit dem Alter der Batterie ab. Der BMV bestimmt
diesen Wert automatisch..
2.3.2 Der Peukert Exponent
Wie bereits in Abschnitt 1.3 beschrieben, beschreibt der Peukert Exponent
die Verringerung der Batteriekapazität bei schnellerer als der 20 Std
Standard-Entladezeit. Der Peukert Exponent bezeichnet den Wert der
Reduktion der Batteriekapazität und liegt zwischen 1,0 und 1,5. Je höher
der Wert ist, umso schneller schrumpft die Batteriegröße mit steigender
Entladerate. Die ideale Batterie hat einen Peukert Exponenten von 1.0
unabhängig von der Höhe des Entladestroms. Diese ideale Batterie gibt es
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bmv 602

Table des Matières