Die Warmwassererwärmer OBC 162 und OBC 252 sind
an Zentralheizungskessel anzuschließen.
1. WICHTIGE INSTALLATIONSHINWEISE
G Die Kessel-Speicher-Einheit muss in einem frost-
geschützten Raum installiert werden. Der Warm-
wassererwärmer sollte möglichst dicht an der Zapf-
stelle aufgestellt werden, um Wärmeverluste in den
Leitungen auf ein Minimum zu beschränken. Wir emp-
fehlen die Leitungen zu isolieren.
G Es empfiehlt sich, die Einheit Heizkessel/Speicher
auf einen Sockel zu setzen, um die Reinigung des
Raums zu erleichtern.
G Diese Anleitung muss in der Nähe des Aufstellungs-
ortes sichtbar angebracht sein.
2. BESCHREIBUNG
G Zum Korrosionschutz sind die hochwertigen Stahl-
behälter mit lebensmittelverträglichem Email lasiert.
Außerdem werden sie durch eine Magnesiumanode ge-
schützt, die alle zwei Jahre kontrolliert und falls erfor-
derlich, ersetzt werden muss (siehe Kapitel
"5. Wartung...").
Der in den Behälter eingeschweißte Wärmetauscher ist
aus glattem Rohr hergestellt, dessen Oberflächen
brauchwasserseitig emailliert sind.
G Diese Bereiter sind mit FCKW-freiem PU-Hartschaum
wärmegedämmt, wodurch minimale Wärmeverluste
erreicht werden.
G Die Außenverkleidung ist aus pulverlackiertem
Blech.
2.1 Liefereinheiten
Bezeichnung
Warmwassererwärmer
Kolli Speichervorderwand
Auf Wunsch
Elektroheizstab 2400 W
lieferbar
Warnung :
- Die Installations-, Inbetriebnahme- und War-
tungsarbeiten müssen nach der vorliegenden
Anleitung und durch einen fachkundigen
Techniker ausgeführt werden.
- Für einen zuverlässigen und sicheren
Betrieb ist eine regelmäßige Wartung des
Gerätes erforderlich.
- Am Warmwasserbereiter darf keine Verän-
derung vorgenommen werden, damit die
Gewährleistung aufrecht erhalten bleibt.
- Heizwasser und Trinkwasser dürfen nicht
miteinander in Berührung kommen. Insbe-
sondere darf der Brauchwasserumlauf nicht
durch den Wärmetauscher erfolgen
OBC 162
OBC 252
BH 85
BH 87
BH 88
13
BH 86
BH 87
BH 88
D