Empfehlungen Zur Anwendung; Schaltplan - Enarco QZ Serie Manuel D'instructions

Regles vibro aplanissantes oscillantes à moteur électrique ou essence
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7

EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

Die Patschen werden zum Rütteln und zur Fertigbearbeitung von Böden verwendet. Bei der Tätigkeit
werden keine Schienen benötigt und die Patsche kann aufgrund ihres niedrigen Gewichts unmittelbar auf
Beton arbeiten. Das Gerät ist ausgezeichnet zur schnellen und einfachen Glättung von 6 bis 18 cm großen
Platten je nach Betonart.
Es wird empfohlen, folgende Anweisungen einzuhalten:
1.- Nachdem der Beton auf die Struktur vergossen wurde, wird er vor dem Überfahren mit der
Patsche ein erstes Mal nivelliert. Zur ordnungsgemäßen Betonverdichtung werden
Rüttelnadeln verwendet. Es ist wichtig, Bezugspunkte auf dem Beton als Referenz festzulegen.
Sowohl die Fußstapfen wie auch die Gerätemarken dürfen nach dem Überfahren mit der Patsche
nicht mehr sichtbar sein. Die Schwingung dringt je Betonart bis zu 18 cm tief ein.
2.- Bei der Betonbearbeitung stellt man die Patsche mit dem Motor auf voller Umdrehung auf den
Beton und hält sie am Griff fest, damit sie nicht springen kann. Die Patsche muss leichtgängig
verfahren werden können. Dabei wird der Beton geglättet und verändert sein Aussehen.
3.- Zur Beurteilung einer guten Vibration dürfen weder Fußstapfen noch das Geräteprofil sichtbar
bleiben. Sollte der Beton nicht vollständig glatt werden, ist obige Anweisung zu wiederholen.
4.- Anschließend entsteht auf der Oberfläche eine Art
Zement, Sandpartikel).
5.- Das Wasser muss schnell verdunsten und die Fläche bleibt
Schlämmenschicht wirkt beim Abbinden des Betons wie Löschpapier und verhindert die
„Schwitzwasser"-Wirkung (Wassererscheinung auf der Oberfläche während des Abbindens).
6.- Nach mehreren Stunden ist der Beton für zusätzliche Vibrationstätigkeiten bereit.
Vorgang erfolgt mit (einfachen oder doppelten) Glättmaschinen oder mit Vibrationsgeräten
(Zylindereinheit mit eingebautem Vibrationssystem). Diese Maschinen machen den Beton
widerstandsfähiger.
8

SCHALTPLAN

QZE
8
de
1
QZE TURBO
13
10
11
6
12
7
3
2
8
4
6
12
3
2
VIBRIERPATSCHE OSZILLIEREND MIT ELEKTRISCHEM ODER BENZINMOTOR "QZ"
Zementschlämme (3-5 mm Wasser,
MOT
1 ~
9
10
5
7
MOT
1 ~
8
14
matt.
Die
1 2P+T oder Schuko Stecker
Schalterkabel 1,5mm²
2
Durchmesser
Schalterkabel 1,5mm²
3
Durchmesser
4 Erdungskabel (grün-gelb)
5 Erdung
6 Schalter
7 Motorkabel 1,5mm² Durchmesser
8 Motorkabel 1,5mm² Durchmesser
9 Klemmenkasten
10 Vibrationsmotor
11 Kondensator
12 Schalterkasten
13 2P Schuko Stecker
14 Motor Einfasig Set
auch
dünne
Dieser

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

QzhQzrQzeQze turboQzq

Table des Matières