FUST Betty Bossi 352314 Mode D'emploi page 14

Gaufrier à bâtonnets
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Brand- und Verbrennungsgefahr (II)
Brand- und
Verbrennungsgefahr (II)
Um das Brandrisiko zu ver-
mindern:
• Das Gerät, besonders die
Backplatten, werden wäh-
rend des Betriebs sehr heiss.
Berühren Sie das Gerät des-
halb nur an den Handgriffen,
um Verbrennungen vorzubeu-
gen. Verstellen Sie das Gerät
nicht, während es heiss ist!
• Der Dampf, der während
des Backens aus dem Gerät
entweicht, ist heiss!
• Beim Öffnen der Backplat-
ten bitte auf den austretenden
Dampf achten!
• Das Waffeleisen darf nur
am Stromnetz angeschlossen
sein, solange es in Betrieb
ist. Nach jedem Gebrauch
unbedingt Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.
• Lassen Sie den Teig nicht
länger als erforderlich im
Gerät und beobachten Sie
den Backvorgang.
14
• Beachten Sie, dass sich Fet-
te und Öle bei Überhitzung
entzünden können.
• Legen Sie keine brennba-
ren Materialien wie Papier,
Küchentuch oder Kunststoff
auf die Backplatten oder das
geschlossene Gerät.
• Sollten Sie kurze Pausen
während der Zubereitungs-
phase einlegen wollen, emp-
fehlen wir, immer die Back-
platten zu schliessen, damit
Sie sich nicht versehentlich
daran verbrennen.
• Öffnen Sie den Deckel im-
mer unbedingt ganz, bevor
Sie den Teig einfüllen oder
die Waffel-Sticks entnehmen,
da der Deckel sonst zufallen
könnte.
Hinweis:
Benutzen Sie nur den
mitgelieferten Spachtel
oder Küchenwerkzeug aus
Holz und hitzebeständi-
gem Kunststoff, wenn Sie
die Waffel-Sticks aus dem
Gerät nehmen, um die
Antihaftbeschichtung der
Backplatten nicht zu be-
schädigen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10664082

Table des Matières