IHR NEUER FENSTERPUTZROBOTER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses praktischen Fensterputzroboters, der Ihnen die lästige Arbeit des Fensterputzens abnimmt und Ihre Fenster von innen und außen gründlich reinigt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie den Roboter optimal einsetzen können.
DE 5 VERWENDUNG Der Fensterputzroboter saugt sich durch ein Vakuum am Fenster an. Mittels zwei rotierenden Reinigungsscheiben, auf die die leicht auszuwechselnden Mikrofaserreinigungstücher aufgezogen werden, überquert er die komplette Scheibe. Anhand der eingebauten „künstlichen Intelligenz“ kann er den Reinigungsweg berechnen, lokalisiert den Fensterrahmen und reinigt so das ganze Fenster automatisch.
Page 7
DE 7 Automatischer Modus Manueller Modus nach oben nach oben nach links nach unten nach rechts nach links nach rechts Stop Stop Die weiteren Tasten haben keine Funktion...
Die Reinigungswege im automatischen Modus: Die Fernbedienung Ziehen Sie bei der ersten Benutzung die Schutzlasche der Knopfzelle heraus. Um die Knopfzelle zu ersetzen, drücken Sie den kleinen Schieber Richtung Innenseite der Fernbedienung und ziehen gleichzeitig das Fach der Knopfzelle nach außen. Wechseln Sie die Knopfzelle aus und schieben Sie das Fach wieder in die Fernbedienung, bis es einrastet.
Page 9
DE 9 • Die Tasten der Fernbedienung Automatisch nach Manuell nach oben oben Automatisch nach Manuell nach unten links Automatisch nach Manuell nach rechts rechts Stop-Taste Manuell nach links Stop Die weiteren Tasten haben keine Funktion.
AKKU LADEN Laden Sie den Akku des Roboters vor der ersten Benutzung vollständig auf. Verbinden Sie den Akku mit dem mitgelieferten Netzkabel und mit der Steckdose. Den Klinkenstecker des Akkus stecken Sie in die Ladebuchse des Fensterputzroboters. Während der Ladung leuchtet die orange LED-Leuchte „charge“...
DE 11 INBETRIEBNAHME Der Fensterputzroboter hat die beste Haftung auf einer glatten Oberfläche. Aufkleber oder aufgeklebter Schutzfilm (UV-Schutz) beeinträchtigen den Gleitfaktor. Wenn Sie die Fenster sehr oft putzen, wird die Oberfläche rutschig und der Roboter rutscht nach unten. Sie kann auch rutschig sein, wenn Sie das Fenster einige Male in trockener Umgebung, bspw.
Page 12
3. Ziehen Sie zwei saubere und trockene Reinigungstücher auf die Reinigungsringe auf. 4. Reinigen Sie die Glasfläche mit einem Mikrofasertuch trocken vor. Entfernen Sie allen Staub oder Sand, den der Fensterputzroboter nicht entfernen kann. Es ist entscheidend für das spätere Ergebnis, dass Sie dies mit einem trockenen Tuch tun. Bei einer Nassreinigung bleiben später unschöne Rückstände auf dem Glas zurück.
Page 13
HINWEIS: Um einen entstandenen Schmierfilm zu beseitigen, sprühen Sie ein wenig Glasreiniger ausschließlich auf das untere Reinigungstuch des Gerätes auf. Sprühen Sie nur 1 bis 2 mal, da sich der Putzroboter sonst nicht mehr gut fortbewegen kann. Starten Sie ihn erneut. 11.
UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNG Sobald der Strom ausfällt, wird der Fensterputzroboter über die unterbrechungsfreie Stromversorgung versorgt. Die maximale Versorgungszeit ist 30 Minuten. Ist der Strom unterbrochen, blinkt die Kontrolllampe rot und es ertönt ein Signalton. Der Roboter sollte so schnell wie möglich von der Scheibe entfernt werden. Befindet sich der Roboter außerhalb Ihrer Reichweite, können Sie ihn auch vorsichtig an der Sicherheitsleine über die Scheibe ziehen.
DE 15 WASCHEN DER REINIGUNGSTÜCHER Normalerweise sollten Sie ihr Mikrofasertuch nach jeder Reinigung mit warmem Wasser auswaschen. Möchten Sie die Reinigungstücher gründlich waschen, können Sie dies bei 30 bis 40 °C in der Waschmaschine tun. Verwenden Sie auf keinen Fall Weichspüler, sonst verliert das Mikrofasertuch seine Putzkraft.
Problem Lösung Der Gleitfaktor ist nicht in Ordnung. Prüfen Sie bitte: • ob das Reinigungstuch zu schmutzig oder zu Der Roboter startet nicht und warnt feucht ist beim Selbsttest. • ob die Glasfläche beschichtet ist • ob Sie das Fenster zu häufig geputzt haben und daher zu glatt ist Der Roboter rutscht und erkennt Drücken Sie die...
DE 17 Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Reflektierendes oder beschichtetes Glas kann während des Reinigungsvorgangs durch die Verschmutzung zerkratzt werden.
Wichtige Hinweise zu Knopfzellen und deren Entsorgung Knopfzellen gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Knopfzellen zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Knopfzellen bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Knopfzellen der gleichen Art verkauft werden. •...
Page 21
DE 21 NC-5649-675 Robot nettoyant pour fenêtres...
Page 23
DE 23 SOMMAIRE Votre nouveau robot nettoyant pour fenêtres ..............24 Contenu ....................................... 24 Utilisation ..........................25 Description du produit ......................26 Les parcours de nettoyage en mode automatique : ....................28 La télécommande ..................................28 Charger la batterie ........................30 Mise en marche ........................31 Alimentation sans interruption (ASI) ...................33 Lavage des chiffons nettoyants ....................34 FAQ ............................35...
VOTRE NOUVEAU ROBOT NETTOYANT POUR FENÊTRES Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d’avoir choisi ce robot nettoyant pour fenêtres qui se charge du travail fatiguant du nettoyage des vitres et les fait briller à l’intérieur comme à l’extérieur. Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d’emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
DE 25 UTILISATION Le robot nettoyant pour fenêtres se fixe à la fenêtre en créant un vide d’air. Au moyen de deux disques de nettoyage sur lesquels on fixe des chiffons en microfibres faciles à remplacer, il franchit et nettoie toute la vitre. Avec son ‘’intelligence artificielle’’, il calcule le parcours de nettoyage, localise le cadre de la fenêtre et nettoie ainsi automatiquement toute la vitre.
DE 27 Mode automatique Mode manuel Vers le haut Vers le haut Vers la gauche Vers le bas Vers la droite Vers la gauche Vers la droite Stop Stop Les autres touches n‘ont pas de fonction.
Les parcours de nettoyage en mode automatique : La télécommande Retirez la languette de sécurité de la pile bouton avant la première utilisation. Pour remplacer la pile bouton, appuyez sur le petit poussoir vers l’intérieur de la télécommande et tirez en même temps le compartiment de la pile bouton vers l’extérieur.
Page 29
DE 29 • Les touches de la télécommande Automatiquement Manuellement vers vers le haut le haut Automatiquement Manuellement vers vers la gauche le bas Automatiquement Manuellement vers vers la droite la droite Manuellement vers Bouton Stop la gauche Stop Les autres touches n‘ont pas de fonction.
CHARGER LA BATTERIE Charger la batterie totalement avant d‘utiliser le robot pour la première fois. Connectez la batterie au câble d‘alimentation fourni et à une prise électrique. Insérez la fiche jack de la batterie dans la prise de chargement du robot nettoyant pour fenêtres. Pendant le chargement, la LED orange fait briller l’indication ‚‘Charge‘‘.
DE 31 MISE EN MARCHE Le robot nettoyant pour fenêtres tient le mieux sur une surface lisse. Les autocollants ou le film de protection autocollant (Anti-UV) nuit au facteur de glissement. Si vous nettoyez les fenêtres très souvent, la surface devient glissante et le robot glisse vers le bas. Elle peut également être glissante si vous avez nettoyez quelques fois la vitre dans une atmosphère sèche, par ex.
Page 32
3. Enfilez un chiffon de nettoyage sur chaque disque de nettoyage. NOTE : Le premier passage de nettoyage devrait se faire à sec pour ôter d’abord la poussière et le sable de la vitre. Remplacez ensuite les chiffons de nettoyage et humidifiez-les légèrement avec un produit nettoyant pour vitres traditionnel ou un autre nettoyant adéquat.
DE 33 ALIMENTATION SANS INTERRUPTION (ASI) Dès que le courant est coupé, le robot nettoyant pour fenêtres est alimenté par une alimentation sans interruption. La durée maximale d’alimentation est de 30 minutes. Si le courant est coupé, le voyant de contrôle clignote en rouge et un signal sonore est émis. Le robot devrait être retiré...
LAVAGE DES CHIFFONS NETTOYANTS Normalement, vous devriez rincer les chiffons microfibres après chaque nettoyage avec de l’eau chaude. Si vous voulez laver les chiffons de nettoyage, vous pouvez les passer en machine à 30/40 °C. N’utilisez en aucun cas d’adoucissant car les chiffons microfibres perdrait leur capacité nettoyante.
DE 35 Problème Solution proposée Le facteur de glissement n‘est pas bon. Veuillez vérifier : • si le chiffon de nettoyage est trop sale ou trop Le robot ne s‘allume pas et humide émet un avertissement lors de • si la vitre est recouverte l‘autotest.
Consignes importantes de sécurité • Ce mode d‘emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le afin de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
DE 37 Conseils importants sur les piles bouton et leur recyclage Les batteries / piles / accus ne doivent PAS être jetés dans la poubelle ordinaire. Chaque consommateur est aujourd’hui obligé de jeter les piles bouton utilisées dans les poubelles spécialement prévues à...