Gefahr
Schutzmassnahmen
Gegenmassnahmen
Gefahr
Schutzmassnahmen
Gegenmassnahmen
Gefahr
Schutzmassnahmen
Gegenmassnahmen
Wegrutschen der Maschine am Hang
Wegrutschen der Maschine am Hang.
Umgebungsbedingungen beachten.
Hangneigung vor allem in Wendezonen
nicht unterschätzen. Richtige Bereifung
wählen.
Die Arbeit am Hang ist gefährlich. Schlechte Umgebungsbedingungen wie nasser, glitschi-
ger oder holpriger Untergrund können dazu führen, dass der CC16 abrutscht und den Bedie-
ner zu Fall bringt und überrollt.
Verschiedene Bereifungs- und Gitterrädervarianten sind erhältlich.
Vor der Arbeit muss der Untergrund inspiziert werden. Entsprechend der Hangneigung, der
Beschaffenheit des Untergrundes und der beabsichtigten Arbeit muss die richtige Bereifung
(Doppelräder, Gitterräder) gewählt werden.
Wegrollen der Maschine
Wegrollen der Maschine.
Am Hang abgestellte Maschinen durch
Ziehen der Parkbremse sichern. An stei-
len Hängen Keil unterlegen. Maschine in
Schichtenlinie abstellen.
In Fallinie parkierter und nicht genügend gesicherter CC16 kommt ins Rollen. Drittpersonen
können überrollt und Gegenstände beschädigt werden.
Wirksame Feststellbremse.
Den CC16 möglichst auf ebenem Grund abstellen. Auf geneigtem Grund die Feststellbremse
gut anziehen. Dazu wird der Kabelzughebel am rechten Lenkerende gezogen und die Klinke
am Hebel eingerastet. Die Bremse regelmässig überprüfen und wenn nötig einstellen. An
steilen Hängen den CC16 immer mit einem Keil unter einem Fahrrad sichern.
Überfahren und Zerquetschen von Personen beim Manövrieren
Überrollen und Einklemmen des Bedie-
ners beim Manövrieren.
Manövrieren nur dort, wo genügend Platz
vorhanden ist.
Zum Manövrieren des CC16 muss genügend Platz vorhanden sein. Beim Rückwärtsfahren
können Hindernisse leicht übersehen werden. Die Maschine kann den Bediener oder Dritt-
personen zu Fall bringen und überrollen oder zerquetschen.
Totmanngriff. Mechanische Kupplung.
Vor jedem Manövrieren sicherstellen, dass genügend Manövrierraum zur Verfügung steht.
Beim Rückwärtsfahren ist auf Hindernisse zu achten.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
7