Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

„Falcon View Freestyle"
Mini-ActionCam mit Stirnband
Mini Caméra Action avec bandeau
BEDiEnUngsAnlEitUng / MoDE D´EMPloi
PX-2182
DEU
FRA

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour somikon Falcon View Freestyle

  • Page 1 „Falcon View Freestyle“ Mini-ActionCam mit Stirnband Mini Caméra Action avec bandeau BEDiEnUngsAnlEitUng / MoDE D´EMPloi PX-2182...
  • Page 3 „Falcon View Freestyle“ Mini-ActionCam mit Stirnband BEDiEnUngsAnlEitUng © 04/2009 - SAS//HS//ST...
  • Page 4: Table Des Matières

    inhAltsvERzEichnis INHALTSVERZEICHNIS Wichtige Hinweise vorab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Sicherheitshinweise &...
  • Page 5 soMMAiRE SOMMAIRE Consignes préalables . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Consignes de sécurité...
  • Page 6: Wichtige Hinweise Vorab

    WichtigE hinWEisE voRAB WICHTIGE HINWEISE VORAB Sicherheitshinweise & Gewährleistung Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen . Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können . Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch .
  • Page 7: Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

    WichtigE hinWEisE voRAB Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NICHT in den Hausmüll . Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben . Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden .
  • Page 8: Ihre Neue Actioncam

    ihRE nEUE ActioncAM Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieser ActionCam . Diese Kamera begleitet Sie in Zukunft auf allen waghalsigen Abenteuern und hält diese digital fest . Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die darin enthaltenen Hinweise und Tipps, damit Sie diese ActionCam optimal nutzen können .
  • Page 9: Produktdetails

    PRoDUktDEtAils PRODUKTDETAILS Aufnahmetaste Aufnahme-LED Mikrofon Kamera MicroSD-Slot USB-Anschluss...
  • Page 10: Erste Schritte

    ERstE schRittE / viDEos AUFnEhMEn ERSTE SCHRITTE Batterien einlegen Die Rückseite des Batteriefachs ist aus flexiblem Kunststoff . Ziehen Sie diese Rückseite einfach ab . Legen Sie drei Batterien des Typs AAA in das Batteriefach . Achten Sie dabei auf den Hinweis zur Polarität am Boden des Batteriefachs .
  • Page 11: Videos Auf Dem Computer Speichern

    viDEos sPEichERn VIDEOS AUF DEM COMPUTER SPEICHERN Schalten Sie die Mini-ActionCam ein . Warten Sie, bis die blaue Aufnahme- LED dauerhaft leuchtet . Verbinden Sie die ActionCam dann über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer . Die ActionCam wird nun als Wechseldatenträger erkannt .
  • Page 12: Die Software

    DiE soFtWARE DIE SOFTWARE Installation der Software Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in ein CD- oder DVD-Laufwerk Ihres Computers . Warten Sie, bis die Software automatisch startet . Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Arbeitsplatz“ (bzw .
  • Page 13 DiE soFtWARE Sie erhalten nun einige Informationen zur Installation . Klicken Sie auf „Next“ . Die Installation wird nun durchgeführt . Klicken Sie danach auf „Finish“, um die Installation abzuschließen . HINWEIS: Eventuell ist ein Neustart Ihres Computers nötig, bevor Sie alle Funktionen der Kamera voll nutzen können.
  • Page 14: Verwendung Der Software

    DiE soFtWARE Verwendung der Software Um Feineinstellungen vorzunehmen und die Mini-ActionCam als Webcam zu nutzen, starten Sie die „AMCAP“-Software . Eine Verknüpfung zu dem Programm befindet sich nach der Installation auf dem Desktop . Sollten Sie keine Verknüpfung erstellt haben, oder diese gelöscht haben, starten Sie das Programm, indem Sie auf „Start“...
  • Page 15 DiE soFtWARE • Options Stellen Sie ein, ob das aktuelle Bild der Preview Kamera im Fenster des Programms angezeigt werden soll . Öffnen Sie hier ein Fenster, um die Audio- Audio Capture Filter… Eigenschaften einzustellen . Öffnen Sie hier ein Fenster für die Einstellungen für Helligkeit, Kontrast etc .
  • Page 16: Problemlösungen Beim Anschluss Von Usb-Geräten

    PRoBlEMlösUng BEiM AnschlUss von UsB-gERätEn PROBLEMLöSUNGEN BEIM ANSCHLUSS VON USB-GERäTEN HINWEIS: Beim Anschluss von USB-Geräten an ein USB-Hub oder einen Switch kann ein auftretendes Problem von beiden Geräten verursacht worden sein. Sie sollten die folgenden Tipps zur Problemlösung daher soweit möglich immer sowohl am USB-Gerät selbst als auch an einem eventuellen Verbindungsgerät anwenden.
  • Page 17 PRoBlEMlösUng BEiM AnschlUss von UsB-gERätEn 12 . Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in den BIOS-Einstellungen Ihres Computers aktiviert sind . 13 . Sollten Ihre BIOS-Einstellungen die Legacy-USB Funktion haben, so deaktivieren Sie diese . 14 . Windows schaltet angeschlossene USB-Geräte nach längerer Inaktivität auf Energiesparmodus .
  • Page 18 PRoBlEMlösUng BEiM AnschlUss von UsB-gERätEn Der Computer startet zu langsam, oder überhaupt nicht mehr . Je mehr USB-Geräte an Ihren Computer angeschlossen sind, desto länger wird das Betriebssystem zum Starten benötigen . Schließen Sie USB-Geräte erst an, nachdem der Computer hochgefahren wurde . Nicht benötigte USB-Geräte sollten vom Computer getrennt werden .
  • Page 19: Anhang: Das Video-Format Avi

    AnhAng: DAs viDEo-FoRMAt Avi ANHANG: DAS VIDEO-FORMAT AVI Die meisten Video-Player können Video-Dateien im Format AVI wiedergeben . Bei AVI handelt es sich um ein so genanntes Containerformat, das unterschiedliche Teile anderer Dateiformate enthalten kann . In diesem Containerformat können Audio- und Videodateien und Untertitel miteinander verbunden und mit verschiedenen Verfahren kodiert werden .
  • Page 21 „Falcon View Freestyle“ Mini Caméra Action avec bandeau MoDE D´EMPloi...
  • Page 22: Consignes Préalables

    consignEs PREAlABlEs CONSIGNES PRéALABLES Consignes de sécurité Ce mode d‘emploi vous permet de vous servir correctement du produit . Gardez-le précieusement afin de pouvoir le consulter à tout moment . • Ne démontez pas l‘appareil, sous peine de perdre toute garantie . •...
  • Page 23: Conseils Importants Sur Les Piles Et Leur Recyclage

    consignEs PREAlABlEs Conseils importants sur les piles et leur recyclage Les piles ne doivent PAS être jetées dans la poubelle classique . Chaque consommateur est aujourd’hui obligé de jeter les piles utilisées dans les poubelles spécialement prévues à cet effet . Vous pouvez laisser vos piles dans les déchetteries municipales et dans les lieux ou elles sont vendues .
  • Page 24: Votre Nouvelle Actioncam

    votRE noUvEllE ActioncAM Chère cliente, Cher client, Nous vous remercions pour l’achat de cette ActionCam . Cette caméra va vous suivre dans toutes vos activités périlleuses pour les enregistrer au format numérique . Afin d’utiliser au mieux votre nouvel appareil, veuillez lire attentivement ce mode d’emploi et respecter les consignes et astuces suivantes .
  • Page 25: Description Produit

    DEscRiPtion PRoDUit DESCRIPTION PRODUIT Touche enregistrement Indicateur enregistrement Microphone Caméra Port carte MicroSD Port USB...
  • Page 26: Premiers Pas

    PREMiERs PAs / EnREgistRER UnE viDEo PREMIERS PAS Installer les piles L’arrière du logement pile est en plastique souple . Retirez simplement ce couvercle . Insérez trois piles de type AAA dans le logement . Respectez les consignes de polarité inscrites dans le socle du logement . Replacez le couvercle sur le logement .
  • Page 27: Enregistrer Les Vidéos Sur L'ordinateur

    EnREgistRER lEs viDEos sUR l´oRDinAtEUR ENREGISTRER LES VIDéOS SUR L’ORDINATEUR Allumez la Mini-ActionCam . Attendez que l’indicateur d’enregistrement bleu reste allumé . Connectez alors l’ActionCam à un port de votre ordinateur via le câble USB fourni . L’ActionCam est alors reconnue comme périphérique de stockage amovible .
  • Page 28: Le Logiciel

    lE logiciEl LE LOGICIEL Installation du logiciel Insérez le CD-ROM fourni dans un lecteur CD ou DVD de votre ordinateur . Attendez sue le logiciel démarre automatiquement . Si ce n’est pas le cas, cliquez sur „Start“ puis „Poste de travail“ . Double cliquez sur le lecteur CD . Ouvrez le dossier „E5 .36_Driver“...
  • Page 29 lE logiciEl Vous obtenez des informations sur l’installation . Cliquez sur „Next“ . L’installation est en cours . Cliquez sur „Finish“ pour finaliser l’installation . NOTE: Il sera peut-être nécessaire de redémarrer votre ordinateur avant de pouvoir utiliser toutes les fonctions de la caméra.
  • Page 30: Utilisation Du Logiciel

    lE logiciEl Utilisation du logiciel Pour effectuer des ajustements sur les réglages ou utiliser la Mini-ActionCam comme Webcam, démarrez le logiciel „AMCAP“ . Vous trouverez un raccourci vers ce programme sur votre bureau une fois l’installation effectuée . Si vous n’avez pas placé...
  • Page 31 lE logiciEl • Options Définir si l’image actuelle de la caméra Preview doit être affichée dans la fenêtre du programme . Ouvrir une fenêtre de réglage des Audio Capture Filter… propriétés Audio . Ouvrir une fenêtre de réglage de la luminosité, contraste etc .
  • Page 32: Dépannage Des Périphériques Branchés En Usb

    DEPAnnAgE DEs PERiPhERiqUEs BRAnchEs En UsB DEPANNAGE DES PERIPHERIqUES BRANCHES EN USB NOTE: Lorsque vous branchez un périphérique USB sur un hub ou un switch, des incidents peuvent être causés par un de ces éléments. Suivez alors les consignes et astuces suivantes tant pour l’appareil USB lui-même que pour les appareils intermédiaires.
  • Page 33 DEPAnnAgE DEs PERiPhERiqUEs BRAnchEs En UsB 14 . Windows passe les périphériques USB connectés en mode économie d’énergie après un long moment d’inactivité . Rebranchez l’appareil ou annulez le mode économie d’énergie . Pour cela, allez dans le „Panneau de configuration“ puis „Outils d’administration“ . Cliquez sur „Gestion de l’ordianteur“...
  • Page 34: Le Format Avi

    lE FoRMAt Avi Impossible de transférer des données sur le périphérique USB . Vérifiez la capacité mémoire du périphérique . Supprimez les fichiers inutiles ou faites une sauvegarde sur un autre lecteur . Formatez le lecteur au format FAT 32 . ATTENTION: Le formatage du lecteur entraîne une perte irréversible des données qui étaient contenues.
  • Page 35 lE FoRMAt Avi...

Ce manuel est également adapté pour:

Px-2182

Table des Matières