Télécharger Imprimer la page

Eckerle SP32/03-200-M Information Technique page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Technische Daten
TYP
Spannung
SP
32/03200M/
230 V
E/O
Funktion - Anwendung und Installationshinweise:
Das EckerleHeizölSaugpumpenaggregat SP32/03-200 ist für die
Versorgung von automatischen Ölbrennern mit Heizöl L und EL nach
DIN 51603 oder auch Dieselöl im Saugbetrieb bestimmt. Das Gerät
saugt das Heizöl bis zu einer maximalen Höhe von ca. 9,5 m an und füllt
den eingebauten 7,3 Liter Vorratsbehälter automatisch auf. Das
Saugpumpenaggregat kann auch tiefer als der Ölbrenner installiert wer-
den. Die Pumpe übernimmt dann die Funktion einer Zwischenstation.
Ein nicht federbelastetes Rückschlagventil ist dann in die Zulaufleitung
zwischen der SP 32/03-200 und dem Verbraucher einzubauen.
Um den Rückfluss der Ölsäule zu vermeiden, ist die Installation eines
Rückschlagventils in der Saugleitung unbedingt erforderlich!
Der eingebaute, offene Behälter wirkt als Ölentlüftung. Daher ist keine
zusätzliche Entlüftung an den Verbrauchern erforderlich.
Die Einbaumöglichkeiten der Saugpumpe SP32/03 entnehmen Sie bitte
den beiliegenden Installationsbeispielen auf Seite 2.
1. Technische Ausstattung:
Mit HochleistungsInnenzahradpumpe, EMotor, Antihebeschutzventil
wahlweise, mechanisch (M), elektrisch (E) oder ohne Antihebeventil (O),
Saugfilter mit Absperrmöglichkeit, Vakuummeter, elektronische Schwim-
mersteuerung mit vorprogrammierten Kontrollfunktionen, LCDAnzeige
für Funktionund Störanzeigen, ein Sauganschluss mit Schneidringver-
schraubung 15 x 1 mm, zwei separaten Leitungsanschlüssen mit
Schneidringverschraubungen 10 X 1 auf der Abgangseite zum Verbrau-
cher. Der 7,3 Liter Vorratsbehälter, sowie das Saugpumpenaggregat
samt Verschraubungen, sind über einer integrierten Sicherheitsauffang-
wanne montiert. Diese wird durch eine Leckagesicherheitssteuerung
elektronisch überwacht. Das Gerät ist steckerfertig montiert und
werkseitig geprüft.
2. Sicherheitsprüfung und Ausstattung:
Das Gerät ist nach EN 125142, EN 603351 und EN 55015 geprüft. Die
Pumpe verfügt über eine Ölmangelsicherung, sowie eine Leckageüber-
wachung für die Sicherheitsauffangwanne. Zusätzliche, zeitgesteuerte
Kontrollsysteme überwachen die Funktion des Pumpwerkes.
3. Wandbefestigung:
Das Aggregat wird mit zwei Befestigungshaken (Lochabstand: 245mm)
an den beiden Befestigungsbohrungen an der Rückwand des Gerätes
befestigt. Achten Sie auf genügend Freiraum nach oben bzw. eine
gute Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten, sowie auf eine waagerechte
Installation (± 2%). WICHTIG: Das Gerät muss mindestens 25cm über
dem höchsten Tankniveau installiert werden, damit keine Zulaufdrücke
entstehen können.
4. Rohrinstallation:
Die Geräte sind saugseitig mit einer Schneidringverschraubung NW15,
sowie abgangsseitig mit 2 Anschlüssen der NW10 ausgestattet. Beim
Anschluss der CuRohre an Saugund Abgangstutzen ist darauf zu ach-
ten, dass keine Verspannung durch das Biegen der Leitungen entsteht.
Die Rohrinstallation muss fachmännisch und sorgfältig ausgeführt
werden.
Achtung :
- Beim Biegen der Leitungen dürfen keine Querschnittsverengungen
entstehen
- Spannungen auf die Pumpenanschlüsse vermeiden
- Bei der Montage der Leitungen ist auf Dichtheit zu achten (keinen Hanf
oder Teflon verwenden).
- Die gesetzlichen Richtlinien zur Rohrverlegung sind einzuhalten
ELEKTRISCH
Aufnahme
Frequenz
-Leistung
50 Hz
130 W
HYDRAULISCH
Sicherung
Saughöhe max.
9,5 m
180 l/h
1,1 A
4,0 m
215 l/h
Legende:
1. Saugpumpenaggregat SP 32/03-200
2. Ölauffangwanne mit LeckageÜberwachung
3. Saugleitung
4. Zulaufleitung
5. LCDFunktionsanzeige
6. Startknopf
7. Netzstecker
8. Absperrventile
9. Verbraucher z.B. Ölbrenner
10.Heizöltank
11.Vakuummeter
12.Antihebeventile (mechanische oder elektromagnetische Ausführung)
VERBRAUCHER :
Brenner unter der SP 32/03200
VERBRAUCHER :
Brenner über der SP 32/03200
Abmessungen:
Höhe:
ca.635mm
Breite:
ca.460mm
Tiefe:
ca.245mm
- 2 -
D/CH/A
Zulässige
Umgebungstemperatur
0 - 40 °C
MECHANISCH
Tank-
Gewicht netto
Volumen
7,3 l
20 Kg

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sp32/03-200-eSp32/03-200-0