11. Dichtung im Druckminderer ersetzen
Die selbstsichernde, wartungsfreie Longlife-Dichtung im Anschluss-
stutzen des Druckminderers hält normalerweise viele Jahre. Falls der
Anschluss auch nach mehrmaligem, geraden (!) Aufschrauben des
Druckminderers nicht dicht wird, ist die Dichtung vermutlich verschlissen
und sollte ausgetauscht werden:
•
Dazu mit einem kleinen Schrau-
19
benzieher o.ä. seitlich hinter die
Dichtung fassen und Dichtung vor-
sichtig heraushebeln.
Sie darauf, das Anschlussgewinde,
den Druckstift und die Dichtfläche
nicht zu beschädigen!
Stellen Sie unbedingt sicher, dass keine Fremdkörper (Staub,
Schmutzpartikel, Metallspänchen, usw.) in die Druckminderer-Öffnung
gelangen!
•
Anschlussstutzen säubern (ausblasen).
•
Neue Dichtung mit geeignetem, nicht-metallischen Gegenstand
vorsichtig eindrücken. Dichtung und Anschlussstutzen dabei nicht
beschädigen. Auf richtigen Sitz achten.
12. CO
-Rücklaufsicherung überprüfen
2
Die Rücklaufsicherung schützt Ihren wertvollen Druckminderer vor
Korrosion durch zurücklaufendes Wasser. Sie übt ihre Funktion sehr
lange und zuverlässig aus. Da sich jedoch im Laufe der Zeit Schmutz-,
Farb- und Metallteilchen auf den Dichtflächen absetzen können, sollte
man die Rücklaufsicherung spätestens alle 2 Jahre überprüfen und
eventuell austauschen.
Prüfung:
•
Nadelventil am CO
-Druckminderer schließen.
2
•
Nach 24 Stunden Überwurfmutter an der Seite der Rücklauf-
sicherung, die zum Druckminderer zeigt abschrauben.
•
CO
-Schlauch abziehen und überprüfen, ob Wasser eingedrungen
2
ist. Wenn JA: Rücklaufsicherung austauschen. Wenn NEIN:
Schlauch wieder an Rücklaufsicherung anschließen.
•
Blasenzahl neu einstellen.
Keine Sorge: 24 Std. ohne CO
-Versorgung wird von einem gut funk-
2
tionierenden Aquarium normalerweise problemlos verkraftet.
Wichtiger Hinweis: Benutzen Sie ausschließlich Rücklaufsicherungen,
die für den Betrieb mit CO
ausgelegt sind, wie die DENNERLE CO
2
Special-Rücklaufsicherung. Normale Luft-Rücklaufsicherungen
können durch CO
bereits innerhalb kurzer Zeit - meist unbemerkt - ver-
2
spröden und werden dann undicht.
13. CO
Special-Indicator austauschen
2
Der Indikator ist, wie die meisten Farbstoffe, einer gewissen Alterung
durch photochemische Prozesse unterworfen. Um stets eine möglichst
schnelle und exakte Farbreaktion zu gewährleisten, empfehlen wir des-
halb, den Testbehälter alle 4 Wochen mit frischem CO
Special-Indicator
2
zu füllen.
Dazu Testbehälter öffnen und alten Indikator wegschütten (Haus-
kanalisation). Testbehälter mit Leitungswasser ausspülen und vor dem
Neubefüllen mit einem Küchentuch o.ä. trocknen.
6
14. CO
Langzeittest reinigen
2
Mit warmem Wasser und weichem Schwamm. Keine Reinigungsmittel ver-
wenden!
Der Testbehälter kann zur Reinigung zerlegt werden. Die beiden O-Ringe
vor dem Zusammenbau eventuell leicht (!) mit Vaseline einfetten
(Apotheke, Drogerie).
ACHTUNG: Setzen Sie keine anderen Schmiermittel ein, da sie die
Farbanzeige verfälschen können.
15. CO
Flipper reinigen
2
Achten
• CO
Flipper aus Aquarium herausneh-
2
20
men.
CO
-Auffangwanne gerade nach oben
2
abziehen.
• CO
Flipper flach in die linke Hand
2
legen, so daß die Sauger nach rechts
21
zeigen. Die offene Seite (Sitz der
Auffangwanne) zeigt nach oben.
Vordere Seitenwand des Flipper ca.
2 cm nach oben verschieben.
• Seitenwand herausklappen.
22
• CO
-Rohr herausnehmen, nicht herauszie-
2
hen.
Alle Teile des CO
Wasser und weichem Schwamm reini-
gen. Keine Reinigungsmittel verwen-
den.
23
Flipper in umgekehrter Reihenfolge
wieder zusammenbauen.
Achtung: CO
-Rohr wieder so in die
2
Seitenwand einlegen, dass sich das
Ende am unteren Anschlag befindet.
23
Was tun wenn... – Fehlerbehebung
2
Fehler
Ursache
An Schraubverbindung
Druckminderer
ist
von Druckminderer
schräg oder nicht fest
und CO
-Flasche ist ein
genug aufgeschraubt.
2
leises Zischen zu
hören.
Dichtung im An-
schlussstutzen des
Druckminderers de-
fekt.
Fehler
CO
-Blasen kommen
2
aus Rohr, steigen aber
nicht auf oder bleiben
nach der ersten Treppe
stehen.
Blasen taumeln hin und
her, steigen aber nicht
auf.
Aus Auffangwanne von
CO
Flipper entweicht
2
seitlich Gas.
CO
-Blasen steigen nicht
2
mehr ungehindert an
21
Treppen von Flipper auf.
22
Ausbaustufen
Stufe 1: Die DENNERLE CO
schaltet, gesteuert über eine Zeitschaltuhr, nachts die CO
Flipper mit warmem
Zufuhr ab, da Pflanzen nachts kein CO
2
spart man wertvolles CO
Stufe 2: Der DENNERLE pH-Controller 588 Digital Comfort
misst permanent den pH-Wert im Aquarium und regelt über
die CO
Nachtabschaltung Comfort die CO
2
exakt und voll automatisch.
DENNERLE Profi-Tipps
•
Durch Schläuche, die nicht CO
nen täglich große Mengen wertvolles CO
unsere Empfehlung: DENNERLE CO
Softflex.
•
Auch bei CO
-Zugabegeräten mit eingebautem Blasenzähler ist ein
2
zusätzlicher Blasenzähler in der Nähe des Druckminderers sinn-
Behebung
voll. Die Blasenzahl lässt sich dadurch noch einfacher, schneller
und exakter einstellen. Der DENNERLE CO
Druckminderer ab-
Exact bietet höchsten Ablesekomfort, gepaart mit außerge-
schrauben und wie-
wöhnlicher Präzision: Die vom CO
der gerade auf-
ten CO
-Blasen haben ein durchschnittliches Gewicht von 0,125
schrauben. Handfest
2
mg und ein Volumen von 0,063 ml. 10 Blasen pro Minute ent-
anziehen.
sprechen damit einer CO
Tag.
Neue Dichtung ein-
bauen (siehe oben).
Besondere Hinweise
•
CO
Langzeittest und Indikator von Kindern fernhalten!
2
•
Der CO
Special-Indicator ist ungefährlich und frei von chemischen
2
Lösungsmitteln. Trotzdem längeren Hautkontakt und Augen-
Ursache
Behebung
kontakt vermeiden.
CO
Flipper senkrecht
CO
Flipper ist nicht
2
•
Der Indikator kann eventuell färben. Deshalb Kontakt mit
2
montieren.
senkrecht montiert.
Kleidung, Teppichen, Holz, o.ä. vermeiden.
Ende der Einlaufphase
CO
Flipper befindet
•
Versehentlich ins Aquarienwasser gelangter Indikator ist für alle
2
abwarten.
sich noch in der Ein-
Fische, Pflanzen und andere Aquarienbewohner harmlos.
laufphase.
•
CO
2
technisch bedingt.
Wasserbewegung zu
Wasserbewegung ein-
•
CO
stark.
schränken oder Flipper
2
Ampullen stets lichtgeschützt lagern.
an ruhigerer Stelle
anbringen.
Technische Daten
CO
Flipper ist nicht
CO
Flipper senkrecht
2
CO
Einweg-Vorratsflasche
2
2
senkrecht montiert.
montieren.
Nach TRG 303. TÜV-Prüfnummer: 057478/85. Inhalt: max. 500 g
Falschgasentlüftung
CO
Flipper reinigen.
CO
. Tara: 1,16 kg.
2
2
der CO
-Auffangwanne
2
Volumen: 930 ccm. Druck 36 bar (0 °C). Prüfdruck: 165 bar.
verschmutzt.
Selbstschließendes Flaschenventil. Anschlussgewinde M 10 x 1,25.
CO
-Auffangwanne ist
Auffangwanne abzie-
2
Druckminderer Professional für Comfort-Line
schief aufgesteckt.
hen und richtig auf-
Flaschendruck-Manometer: 0 – 250 bar. Arbeitsdruck-Manometer: 0 – 6
stecken.
bar.
Algenbildung, kleine
CO
Flipper reinigen.
2
Arbeitsdruck einstellbar. Anschluss für Schlauch 4/6 mm. Nadelventil
Schnecken
oder
mit Edelstahlnadel und Feinstgewinde. Selbstschließendes Überdruck-
Mulmansammlung in
CO
Flipper.
ventil.
2
Hinweis: Der CO
DENNERLE CO
darf nur zusammen mit diesen benutzt werden. Der Betrieb mit CO
Nachtabschaltung Comfort
2
Mehrwegflaschen über einen Adapter ist NICHT zulässig.
-
2
verbrauchen. So
Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum (außer Verschleißteile)
2
.
2
Ersatzteile und nützliches Zubehör
(beim Fachhandel erhältlich)
-Zugabe
3013
2
3015
3029
3043
-dicht sind ("Luftschläuche"), kön-
1484
2
verloren gehen. Deshalb
3060
2
Special-Schlauch
3050
2
3053
3041
Lassen Sie sich vom Fachhandel über das DENNERLE Aquarienpflanzen- und
Zubehör-Programm beraten oder fordern Sie die kostenlosen DENNERLE Profi-
Blasenzähler
2
Tipps an!
Blasenzähler Exact produzier-
2
DENNERLE Profi-Tipps erhalten Sie auch beim Fachhandel und im
Internet unter www.dennerle.de!
-Zugabe von 1,8 g bzw. 0,9 Litern pro
2
Vertrieb:
Kundenservice: DENNERLE GmbH, D-66981 Münchweiler
Special-Indicator unter Schutzatmosphäre abgefüllt. Füllhöhe
Special-Indicator vor Sonne, Hitze und Frost schützen.
-Druckminderer Professional wurde speziell für die
2
Einweg-Vorratsflaschen der Comfort-Line entwickelt und
2
-
2
CO
Einweg-Vorratsflasche 500 g
2
Comfort-Line CO
Druckminderer Professional
2
Dichtung für Comfort-Line Druckminderer, 2 Stück
Longlife-Sauger, grün, 2 Stück
Lecksuchspray
CO
Special-Schlauch Softflex, 2 m
2
CO
Blasenzähler Exact
2
CO
Special-Rücklaufsicherung
2
CO
Special-Indicator, 5 Ampullen
2
DENNERLE GmbH, D-66957 Vinningen
www.dennerle.de
7