Sicherheitsvorschriften - HQ Power PS5005 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.2. Betriebsverfahren
1) Das Gerät als C.V.-Quelle verwenden
Drehen Sie die Drehschalter (3) und (4) völlig nach rechts bevor Sie das Gerät einschalten. Schalten Sie das Gerät
ein. Benutzen Sie den Schalter (5) um eine Spannung, die dem gewünschten Wert nahe ist, zu bekommen.
Verwenden Sie den Feinabstimmungsschalter (6) um den exakten Wert zu einzustellen. Die C.V.-Anzeige leuchtet
auf.
2) Last anschließen
Die Last wird wie in der Abbildung oben angeschlossen. Sie können den Ausgangsstrom (1) und die
Ausgangsspannung (2) vom Display ablesen sobald das Gerät eingeschaltet wird. Die C.V.-Anzeige (8) brennt wenn
sich das Gerät im C.V.-Modus befindet. Die C.V.-LED ist ausgeschaltet und die C.C. LED wird aufleuchten wenn
das Amp-Display einen Wert zeigt, der den eingestellten Wert überschreitet. Wenn das passiert, wird das Gerät
automatisch in Strombegrenzungsmodus schalten. Schließen Sie eine Last an, mit der das Gerät normal
funktionieren wird.
3) Das Gerät als C.C.-Quelle verwenden
Schalten Sie das Gerät mit dem Stromschalter (9) ein. Drehen Sie die Drehschalter (5) und (6) völlig nach rechts und
drehen Sie die Schalter (3) und (4) völlig nach links. Schließen Sie die Last an. Regeln Sie (3) und (4) bis der
gewünschten Stromwert bekommen wird. Die Anzeige brennt während die C.V.-Anzeige angeschlossen ist.
4) Anwendung der Strombegrenzungsfunktion im C.V.-Modus
Stellen Sie die zwei Stromregler (3) und (4), in die maximale Position. Sie können jetzt den Strombegrenzungspunkt
willkürlich (max. ± 5.5A) einstellen. Gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie das Gerät ein, schließen Sie eine variable
Last an und regeln Sie die Last so, dass der Strom mit dem gewünschten Strombegrenzungspunkt übereinstimmt.
Regeln Sie inzwischen auch die Stromregler (3) und (4) bis die C.C. LED-aufleuchtet. Der Wert auf dem Amp-
Display ist identisch mit dem Strombegrenzungspunkt.

4. Sicherheitsvorschriften

- Das PS5005 wird optimal geschützt dank dem Kurzschlussschutz und dem Begrenzungspunkt. Dennoch ist der
Stromverlust der Transistoren maximal im Falle eines Kurzschlusses. Deshalb müssen Sie das Gerät ausschalten
um Schaden zu vermeiden.
- Lagern Sie das Gerät trocken und in einem gut gelüftetem Raum. Reinigen Sie es regelmäßig mit einem feuchten
Tuch. Entfernen Sie das Stromkabel wenn Sie es langfristig lagern werden.
- Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Netz.
PS5005
10
VELLEMAN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières