Multiplex 33 2640 Instructions page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

!
Diese
Bedienungsanleitung
Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen und
Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit griffbereit
aufzubewahren und bei der Weitergabe des Produktes an
Dritte mitzugeben.
1. E
INLEITUNG
Unser Antriebssatz „AcroMaster" und „Gemini TUNING"
# 33 2640, besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten
Komponenten. Er ermöglicht Ihnen, den AcroMaster und
vergleichbare Modelle mit dem Propeller 10" x 5" als Trai-
ner und für einfachen Kunstflug zu verwenden. Beim Ein-
satz des Propeller 11" x 5,5" können Sie mit dem Acro-
Master das komplette 3D Kunstflug Programm fliegen.
Bei Verwendung im Modell Gemini und ähnlichen Model-
len empfehlen wir den Propeller 10" x 5" um dem Modell
eine extrem hohe Antriebsleistung bereit zu stellen. Somit
werden sogar 3D Kunstflug Figuren mit unserem Doppel-
decker Gemini möglich.
2. I
/ E
NHALT
RSATZTEILE
• 1 Himax C 3516-1130
• 1 Regler MULTIcont BL-54
• 1 Propeller 10" x 5"
• 1 Propeller 11" x 5,5"
• 1 Mitnehmer mit Mutter für ELAPOR-Spinner für
Wellen-Ø 5mm, Prop-Bohrung 6 mm
• 1 Motorspant „AcroMaster" zur Montage im Modell Gemini
• Diverse Kleinteile zur Montage im Modell
Optional:
• Spinner ELAPOR ∅ 62 mm incl. Halter
• Mitnehmer mit Spinner für Motoren mit Wellen-∅ 5 mm,
Prop-Bohrung 6 mm
3. T
. B
YP
ETRIEBSDATEN
„A
M
"
CRO
ASTER
UND
AcroMaster
3S LiPo / Prop: 10" x 5"
3S LiPo / Prop: 11" x 5,5"
Empfohlener Antriebsakku für AcroMaster:
MULTIPLEX Li-BATT BX 3/2500
MULTIPLEX Li-BATT BX 3/3200
Gemini TUNING
3S LiPo / Prop: 10" x 5"
Empfohlener Antriebsakku für Gemini TUNING:
MULTIPLEX Li-BATT BX 3/2100
MULTIPLEX Li-BATT BX 3/2500
Verwenden Sie den beiliegenden Motor Himax C 3516-
1130, in Verbindung mit den beiliegenden Luftschrauben,
nicht mit mehr als 3S LiPo oder 9 NiXX Zellen!
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung
Antriebssatz „AcroMaster" und „Gemini TUNING"
ist
Bestandteil
# 33 3023
# 7 2277
# 73 3106
# 73 3179
# 33 2326
# 22 4207
# 33 2315
A
NTRIEBSSATZ
„G
TUNING"
EMINI
Stromaufnahme: ca. 30,0 A
Stromaufnahme: ca. 34,0 A
# 15 7191
# 15 7136
Stromaufnahme: ca. 30,0 A
# 15 7131
# 15 7191
des
4. S
ICHERHEITSHINWEISE
Der Antriebssatz „AcroMaster" und „Gemini TUNING" ist
ausschließlich für die Verwendung im Modellbau vorge-
sehen. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu schwerwie-
genden Verletzungen führen.
• Vor erster Inbetriebnahme Anleitung lesen
• Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den festen Sitz des
Motors und des Propellers
• Entfernen Sie vor Einschalten des Antriebes alle be-
weglichen Gegenstände aus dem Ansaugbereich des
Propellers
• Kommen Sie nicht mit Ihren Extremitäten oder Ihrer
Kleidung in die Nähe des laufenden Propellers
• Den Motor niemals in der Hand laufen lassen
• Schalten Sie den Motor sofort aus, falls Vibrationen auf-
treten. Klären Sie vor dem nächsten Anlauf die Ursa-
chen für die Vibrationen, ggf. müssen Sie den Propeller
wuchten
• Achten Sie auf ausreichende Kühlung der Antriebsein-
heit und behindern Sie die Luftzirkulation nicht
5. M
ONTAGE
„A
M
CRO
ASTER
1. Verschrauben Sie den Motor mit dem Motorspant.
Für die Montage im Modell Gemini verwenden Sie bitte
den Motorspant „AcroMaster", der diesem Antriebssatz
beiliegt
Achten Sie darauf, dass der Motor frei drehen kann.
Achten Sie bei der Verlegung der Motorkabel darauf,
dass diese nicht mit dem rotierenden Motor in Berühr-
ung kommen. Fixieren Sie die Motorkabel ggf. mit
Klebeband.
2. Mitnehmer mit Spannring auf die Motorwelle schieben
3. Propeller und Halter für Spinner auf Mitnehmer
schieben und mit beiliegender Mutter für ELAPOR-
Spinner sichern
4. ELAPOR-Spinner auf Halter für Spinner aufclipsen
D
A
ES
NTRIEBSSATZ
"
„G
TUNING"
UND
EMINI
Seite 1/2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières