Störung Und Abhilfe; Technische Daten - QUIGG GT-HL-05 Notice D'utilisation

Radiateur soufflant avec télécommande
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Störung und Abhilfe
Fehler
Keine Funktion.
Heizlüfter arbeitet aber es wird
nicht warm.
Heizlüfter schaltet selbständig ab.
Heizlüfter schaltet selbständig ein. - Die gemessene Temperatur ist unter die
Der Heizlüfter schaltet nicht ab
oder lässt sich nicht wie vorgese-
hen bedienen.

Technische Daten

Stromversorgung:
Schutzklasse
Leistung:
Einstellbarer Heizbereich:
Batterie Fernbedienung:
Umgebungsbedingungen:
Nennwärmeleistung P
52
Mögliche Ursache und Abhilfe
- Stecker in der Steckdose?
- Überhitzungsschutz aktiv?
(siehe Seite 50)
- Der Kippschutz hat ausgelöst, siehe
Abschnitt „Kippschutz". Stellen Sie den
Heizlüfter immer auf einen geeigneten
und vollflächigen Untergrund.
- Die Raumtemperatur ist höher als die ein-
gestellte Temperatur. Stellen Sie eine
höhere Temperatur ein.
- Wird im Display
Modus ist die Heizfunktion deaktviert.
Wählen Sie mit der Taste Mode die
gewünschte Heizstufe aus.
- Die eingestellte Zeit ist abgelaufen.
- Die eingestellte Temperatur ist erreicht.
eingestellte Temperatur gefallen und der
Heizlüfter schaltet sich automatisch ein,
um den Raum wieder auf die eingestellte
Temperatur aufzuheizen. Kein Fehler.
- Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt
bzw. unser Service-Center.
230 V~, 50 Hz
II
kleine Stufe: 1,1 kw / große Stufe: 2,2 kW
6 °C bis 38 °C
CR2025 / 3 V
Temperatur: 0 °C bis 25 °C
Luftfeuchtigkeit: bis maximal 85 % (relativ)
:
2,2 kW
nom
angezeigt? In diesem
/ 5 mA

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5897

Table des Matières