Temperatur-Funktion Nutzen - QUIGG GT-HL-05 Notice D'utilisation

Radiateur soufflant avec télécommande
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Taste
Nach dem Einschalten
befindet sich das Gerät
automatisch in diesem
Modus. Kein Tastendruck
erforderlich.
1x Mode
drücken
2x Mode
drücken
3x Mode
drücken
4x Mode
drücken
5. Stellen Sie über die Tasten
„Temperatur-Funktion nutzen" auf Seite 48.
6. Wenn Sie möchten, dass sich das Gerät nach einer bestimmten Zeit selbständig
ausschaltet, können Sie eine Zeitdauer einstellen, siehe „Heizdauer einstellen"
auf Seite 49.
7. Um die Drehfunktion einzuschalten, drücken Sie die Taste
„Drehfunktion aktivieren" auf Seite 49.

Temperatur-Funktion nutzen

Die Temperatur-Funktion steht in allen Betriebsmodi (kleine Stufe, große Stufe,
AUTO-Betrieb) zur Verfügung.
Bei der kleinen Heizstufe dauert es am längsten, bis eine eingestellte Tempe-
ratur erreicht ist. Der Heizlüfter arbeitet konstant mit 1,1 kW.
Bei der großen Heizstufe geht das Aufheizen am schnellsten. Der Heizlüfter
arbeitet konstant mit 2,2 kW.
Wenn der Heizlüfter im AUTO-Betrieb läuft, passt der Heizlüfter seine Leistung
den Temperaturen an, d. h., die Heizleistung variiert.
So stellen Sie die gewünschte Temperatur ein:
1. Schalten Sie den Heizlüfter ein und wählen Sie die gewünschte Heizstufe, siehe
„Grundbedienung" auf Seite 47.
Beachten Sie die in der linken Ecke des Displays angezeigte und aktuell gemes-
sene Raumtemperatur.
48
Display
Bedeutung
Ventilator-Betrieb ohne
Heizfunktion
Gerät heizt auf kleiner Stufe
Gerät heizt auf großer Stufe
optimierte Heizleistung
Gerät schaltet nach einigen
Sekunden Nachlauf in den Frost-
schutz-Modus
und
die gewünschte Temperatur ein, siehe
, siehe

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5897

Table des Matières