Sobald die eingestellte Temperaturstu-
fe erreicht ist, leuchtet das Wort für die
Gewebeart konstant und es ertönt ein
Signal. Zudem wechselt die Schriftfar-
be von gelb auf rot.
Siehe auch Tabelle „Temperaturregler-
Einstellungen".
Trockenbügeln
1. Stellen Sie den Dampfregler (9) auf
die Position
.
2. Stellen Sie die gewünschte Tempera-
tur entsprechend der zu bügelnden
Gewebeart ein.
Das Dampfbügeleisen ist betriebsbe-
reit, sobald das Wort für die Gewebeart
und somit für die Temperaturstufe
aufhört zu blinken und ein akustisches
Signal ertönt. Zusätzlich wechselt die
Schriftfarbe von gelb auf rot, sobald die
eingestellte Temperaturstufe erreicht
ist.
Bügeln und Sprühen
Diese
Funktion ist
unabhängig
von allen
Einstellungen
jederzeit
verfügbar.
Voraussetzung: Wassertank ist gefüllt.
68
1. Zielen Sie mit der Sprühdüse auf die
entsprechende Stelle des Kleidungs-
stückes.
2. Drücken Sie die Sprühtaste (3), gege-
benenfalls mehrfach.
Mit dieser Funktion können Sie bei-
spielsweise Bereiche mit hartnäckigen
Falten befeuchten und somit das
Bügeln erleichtern.
Bügeln mit Dampf
(Temperaturstufen 8-11)
Verbrühungsgefahr!
Wasserdampf erreicht eine große
Hitze.
• Verwenden Sie die Dampffunktion
deshalb nur mit größter Vorsicht!
• Verwenden Sie die Dampffunktion
auf keinen Fall bei Kleidungsstücken,
die gerade am Körper getragen
werden!
Dampfbügeln
Voraussetzung:
Wassertank ist
gefüllt.
1. Stellen Sie den Dampfregler (9) in
Richtung der Position
ter Sie den Dampfregler in diese
Richtung bewegen, um so höher ist
die eingestellte Dampfmenge.
. Je wei-