Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise

Explosionsgefahr
Andere elektrische Geräte dürfen niemals
innerhalb des Gerätes verwendet werden,
z.B. Heizgeräte, elektrische Eisbereiter usw.
Keine explosiven Stoffe im Gerät verwen-
den, z.B. Spraydosen mit entzündlichen
Treibgasen.
06
Stromschlaggefahr
Keine Teile vom Gerät entfernen für die
Werkzeug erforderlich ist. Darunter befin-
den sich stromführende Komponenten. Es
besteht Verletzungsgefahr durch elektri-
schen Schlag.
Das Gerät niemals mit einem Dampfrei-
nigungsgerät säubern! Dadurch kann ein
Kurzschluss verursacht werden.
Niemals am Anschlusskabel ziehen, immer
den Netzstecker selbst zur Trennung von
der Steckdose ziehen.
Bei Beschädigung der Netzanschluss-
leitung muss diese durch den Hersteller,
Kundendienst oder eine ähnlich quali-
fizierte Person ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Eine Verlängerung der Netzanschlusslei-
tung darf ausschließlich über den Kunden-
dienst bezogen werden.
Es besteht erhebliche Gefährdung für den
Benutzer bei unsachgemäßen Installatio-
nen und Reparaturen.
Reparaturen dürfen nur durch den Herstel-
ler, Kundendienst oder eine ähnlich quali-
fizierte Person durchgeführt werden.
Sollten außer dem Netzkabel andere Kabel
sichtbar sein, dürfen diese nicht berührt
werden. Bitte kontaktieren Sie den Kun-
dendienst.
Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät abstel-
len bzw. verschütten. Dies kann zu einem
Kurzschluss führen.
Achten Sie darauf das Gerät immer vom
Strom zu trennen bevor Sie es umstellen
oder bewegen.
Verletzungsgefahr
WARNUNG! Gefahr von Augenschäden
Nicht direkt in die LED Beleuchtung bli-
cken, insbesondere nicht mit optischen
Linsen.
Das Auspacken und Aufstellen des Gerä-
tes sollte von mindestens zwei Personen
durchgeführt werden.
Freistehend ist das Gerät am Boden auf-
zustellen oder ausschließlich auf durch
Agrilution zur Verfügung gestellten Vorrich-
tungen. Bei der Installation als Einbaugerät
ist darauf zu achten, dass das Gerät unter
keinen Umständen kippen oder herunter-
fallen kann. Geräte Absturzgefahr!
An manchen Stellen kann das Gerät schar-
fe Kanten haben. Seien Sie deshalb vor-
sichtig, wenn Sie das Gerät greifen.
Beim Öffnen und Schließen der Tür nicht
in das Scharnier fassen. Es kann zu Quet-
schungen der Finger kommen.
Sockel, Schubladen, Tür usw. nicht als Tritt-
brett oder zum Abstützen missbrauchen.
Absturz- und Umkippgefahr! Besonders zu
beachten für Kinder!
Bei Interagieren mit dem Gerät kann Was-
ser auf den Boden gelangen. Rutschgefahr!
Gefahren durch Kältemittel
WARNUNG!
Feuergefährliche Stoffe
Das Gerät enthält, in geringer Menge, das
umweltfreundliche aber brennbare Kältemittel
R600a.
Achten Sie darauf, dass das Kühlsystem bei
Transport oder Montage nicht beschädigt wird.
Beschleunigt austretendes Kältemittel kann zu
Augenverletzungen führen und sich entzünden.
Bei Beschädigung:
Halten Sie offenes Feuer und Zündquellen
vom Gerät fern.
Ziehen Sie unverzüglich den Netzstecker.
Lüften Sie den Raum für einige Minuten gut
durch.
Benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Die Größe, die ein Raum haben muss in dem
das Gerät steht, hängt von der Menge an Käl-
temittel im Gerät ab. Ist ein Raum zu klein, kann
durch austretendes Kältemittel ein brennbares
Gas-Luft-Gemisch entstehen. Ein Raum muss
pro 8 g Kältemittel eine Mindestgröße von 1
m³ aufweisen. Beachten Sie die Menge, die auf
dem Typenschild angegeben ist, um das Min-
destvolumen des Raums zu bestimmen.
Vermeidung von Risiken für
Kinder und gefährdete Personen
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen,
sensorischen oder psychischen Fähigkeiten,
Unwissenheit oder Unerfahrenheit nicht in der
Lage sind das Gerät sicher zu bedienen, sowie
Kinder ab 8 Jahren, dürfen das Gerät nur unter
Aufsicht oder Anweisung benutzen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Kinder niemals mit dem Gerät spielen lassen.
Kinder unter 8 Jahren dürfen das Gerät nie-
mals benutzen.
Sachschäden
Nur für den Gebrauch in geschlossenen
Räumen vorgesehen.
Das Gerät muss immer aufrecht stehen.
Auch beim Transport ist auf eine möglichst
aufrechte Ausrichtung zu achten. Gerät
niemals auf die Seite legen!
DE
07

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières