Sicherheitshinweise - LTR LR 180 AK 2 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
Analoges Prüfgerät für Kraftstoffsysteme mit Schnellkupplungen nach SAE-Norm.
Geeignet für Otto- und Dieselkraftstoff.

1. Sicherheitshinweise

Das Gerät darf nur
von ausgebildetem
Fachpersonal
bedient werden.
Sicherheitsmaßnahmen:
Keine offenen Flammen oder Feuerquellen.
Abgasabsaugung verwenden.
Austretenden Kraftstoff auffangen und fachgerecht entsorgen.
Bei laufendem Motor sind die Sicherheitshinweise des Kfz-Herstellers zu beachten.
2. Anschluss an das Fahrzeug
*
Hinweis:
Es dürfen nur SAE Stecker und SAE Schnellkupplungen mit exakt gleichem Durchmesser
miteinander verbunden werden! Ansonsten führt dies zu Undichtigkeit und / oder die
Steckverbindung lässt sich nicht mehr trennen!
Das Manometer (1) mit dem Kontrollblock (2) verbinden.
Die SAE Steckverbindung am Fahrzeug trennen.
Den Steckerdurchmesser sowie die Länge des Steckers bis zur Verriegelung präzise (!)
ausmessen, siehe Abb. unten.
Beim Arbeiten an und mit Fahrzeugkomponenten besteht:
Brandgefahr
Ø = (a)
- 4 -
deutsch
Verbrennungsgefahr
L = (b)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières