Télécharger Imprimer la page

MEDC TH12 Notice Technique page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

werden. Beachten Sie, dass die Ersatzbirne dieselbe Wattleistung und Fassungstyp (H1) wie die Originalbirne
aufweisen muss.
Bringen Sie die Rotierplatte wieder an der Kontaktstelle der Abdeckung an und befestigen Sie sie mit drei M4-
Schrauben und Unterlegscheiben. Stellen Sie sicher, dass das Halteband während des Wiederzusammenbaus
an einen der Befestigungspunkte an der Rotierplatte angebracht wird.
Setzen Sie die Deckelbaugruppe vorsichtig wieder auf den Sockel und vermeiden Sie Schäden an der Kontakt-
fläche. Setzen Sie die sechs M8-Schrauben (6,0 mm A/F-Sechskantschlüssel) in die Öffnungen der Abdeckung
ein, und ziehen Sie diese gleichmäßig fest. Stellen Sie während des Wiederzusammenbaus sicher, dass der
O-Ring korrekt auf dem Deckel sitzt. Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Spalt (max. 0,2 mm) zwischen
Abdeckung und Gehäuse verbleibt
5.0 ZERTIFIZIERUNG/GENEHMIGUNGEN
IECEx-Einheiten
Zertifiziert gemäß IEC60079-0 und IEC60079-1
Ex d-Einheit (IEC-Zertifizierungs-Nr. IECEx BAS 10,0094)
Ex d IIB T3 (-55°C bis +70°C) Gb
T4 (-55°C bis +55°C) Gb
Das IECEx-Zertifikat und das Typenschild sind mit der IECEx-Schutzstufe versehen
Gb
Gb steht für die Eignung in einem Oberflächenbereich der Zone 1 bei Vorhandensein von Gas.
ATEX-Einheiten
Zertifiziert gemäß EN60079-0 und EN60079-1
Ex d-Einheit (ATEX-Zertifizierungs-Nr. BAS99ATEX2196)
Ex d IIB T3 (-55°C bis +70°C) Gb
T4 (-55°C bis +55°C) Gb
Das ATEX-Zertifikat und das Typenschild sind mit der ATEX-Gruppe und der Kategorie-Kennzeichnung verse-
hen:
II 2 G
Hierbei gilt:
Steht für die ATEX-Kompatibilität
II
Steht für die Eignung in Oberflächenbranchen
2
Steht für die Eignung in einem Bereich der Zone 1
G
Steht für die Eignung bei Vorhandensein von Gasen
© Eaton MEDC Ltd 2017
05/17

Publicité

loading